Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Irakkonflikt bis zum dritten Golfkrieg: Die Strategie der USA am Golf und die Frage nach dem verbliebenen Einfluss der Vereinten Nationen
Paperback

Der Irakkonflikt bis zum dritten Golfkrieg: Die Strategie der USA am Golf und die Frage nach dem verbliebenen Einfluss der Vereinten Nationen

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konflikt und Diplomatie im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im der Arbeit moechte ich die Entwicklung des Iraks seit der Machtubernahme Saddam Husseins bis zum Eingriff der Allianz der Willigen 2003 darstellen, um schliesslich der Frage nach den Motiven der Invasion nachzugehen. Insbesondere werde ich in diesem Zusammenhang auf die Rolle der USA eingehen, die als Kopf der Allianz den Krieg gegen den Irak initiierte. Laut der USA war der Irak ein den Terrorismus unterstutzender Staat, der die Sicherheit der freien Welt gefahrdete. Mit dieser Begrundung zog man in den Krieg. Folglich bedarf es der UEberprufung, ob es nicht andere Motive waren, die den Krieg gegen den Irak veranlassten. Zudem muss in diesem Zusammenhang die Rolle der UNO untersucht werden. Ist ein Versagen der UNO als friedensgarantierende Institution zu verzeichnen? Wird die UNO wie der Voelkerbund vor dem zweiten Weltkrieg scheitern oder ist sie bereits gescheitert? Zunachst werde ich zum Irak eine kurze Charakterisierung liefern, welche den Irak in seinen politischen, oekonomischen und religioesen Aspekten vorstellt. Zudem soll eine UEbersicht uber die Geschichte des Iraks gegeben werden, sodass dem Leser ein pragnant stringentes Bild des Iraks entsteht, um dann den Irak in die Weltpolitik einordnen zu koennen und das Interesse der Welt am Irak darzustellen. Nachfolgend moechte ich auf die ersten beiden Golfkriege eingehen und in diesem Zusammenhang speziell die Rolle der UNO betrachten, um anschliessend die Entwicklung des Einflusses seitens der UNO auf die Sicherung des weltweiten Friedens zu durchleuchten und die Position der USA darzulegen. In diesem Zusammenhang gilt es zudem zu eroertern, inwiefern die Vorbereitung des Irakkriegs sich vollzog und inwieweit d

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 August 2009
Pages
28
ISBN
9783640404322

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konflikt und Diplomatie im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im der Arbeit moechte ich die Entwicklung des Iraks seit der Machtubernahme Saddam Husseins bis zum Eingriff der Allianz der Willigen 2003 darstellen, um schliesslich der Frage nach den Motiven der Invasion nachzugehen. Insbesondere werde ich in diesem Zusammenhang auf die Rolle der USA eingehen, die als Kopf der Allianz den Krieg gegen den Irak initiierte. Laut der USA war der Irak ein den Terrorismus unterstutzender Staat, der die Sicherheit der freien Welt gefahrdete. Mit dieser Begrundung zog man in den Krieg. Folglich bedarf es der UEberprufung, ob es nicht andere Motive waren, die den Krieg gegen den Irak veranlassten. Zudem muss in diesem Zusammenhang die Rolle der UNO untersucht werden. Ist ein Versagen der UNO als friedensgarantierende Institution zu verzeichnen? Wird die UNO wie der Voelkerbund vor dem zweiten Weltkrieg scheitern oder ist sie bereits gescheitert? Zunachst werde ich zum Irak eine kurze Charakterisierung liefern, welche den Irak in seinen politischen, oekonomischen und religioesen Aspekten vorstellt. Zudem soll eine UEbersicht uber die Geschichte des Iraks gegeben werden, sodass dem Leser ein pragnant stringentes Bild des Iraks entsteht, um dann den Irak in die Weltpolitik einordnen zu koennen und das Interesse der Welt am Irak darzustellen. Nachfolgend moechte ich auf die ersten beiden Golfkriege eingehen und in diesem Zusammenhang speziell die Rolle der UNO betrachten, um anschliessend die Entwicklung des Einflusses seitens der UNO auf die Sicherung des weltweiten Friedens zu durchleuchten und die Position der USA darzulegen. In diesem Zusammenhang gilt es zudem zu eroertern, inwiefern die Vorbereitung des Irakkriegs sich vollzog und inwieweit d

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
25 August 2009
Pages
28
ISBN
9783640404322