Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklungslinien beim Suchen des passgenauen Mitarbeiters: Moeglichkeiten und Grenzen betrieblicher Anforderungsprofile bzw. erforderlicher Qualifikationserfordernisse
Paperback

Entwicklungslinien beim Suchen des passgenauen Mitarbeiters: Moeglichkeiten und Grenzen betrieblicher Anforderungsprofile bzw. erforderlicher Qualifikationserfordernisse

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Organisationen mussen sich heute in einer globalisierten Umwelt mit zum Teil voellig veranderten und neuen Herausforderungen oekonomisch bewahren und gesellschaftlich in zunehmenden Masse auch legitimieren. Der globale Wettbewerb verscharft den Kostendruck und fuhrt in vielen Branchen und Unternehmen zu Veranderungen des Produktportfolios und der Organisationsstrukturen. Zusammenschlusse, Outsourcing, Offshoring, Organisations- und landerubergreifende Vernetzungen, um hier einige wichtige Dynamiken zu nennen, erhoehen die Komplexitat im Unternehmen und machen Organisationen nur noch schwer steuerbar. Die Konzentration auf Wertschoepfung und Kernkompetenzen fuhren zu neuen Unternehmenskonzepten, zu Veranderungen des Verhaltnisses zu Lieferanten und Kunden, und sie erfordern neue Kompetenzen, Qualifikationen und Verhaltensweisen auf Seiten der Mitarbeiter. Personalabbau wird in der heutigen Zeit letztlich oft als einzige Loesung zur Erhaltung der Wettbewerbsposition und Steigerung von Wachstum und Gewinn propagiert. Der Erfolg eines Unternehmens hangt weitgehend vom Leistungsvermoegen seiner Mitarbeiter ab. Trotz Personalabbau und Einstellungsstopps in vielen Branchen besitzt die Unternehmensressource Mitarbeiter, nach wie vor, eine zentrale und stetig steigende Bedeutung. Der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskrafte bleibt auch zukunftig bestehen und wird sich sogar noch weiter verstarken. Die Mitarbeitergewinnung stellt heute, mehr denn je, eine der wichtigsten Investitionsentscheidungen dar, die wie Sachinvestitionen unter dem Kosten-Nutzenaspekt betrachtet werden muss. Die Rekrutierung von geeignetem Personal wird mehr und mehr zu einem entscheidenden Faktor fur die Wettbewerbsfahig

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 August 2009
Pages
32
ISBN
9783640401994

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Organisationen mussen sich heute in einer globalisierten Umwelt mit zum Teil voellig veranderten und neuen Herausforderungen oekonomisch bewahren und gesellschaftlich in zunehmenden Masse auch legitimieren. Der globale Wettbewerb verscharft den Kostendruck und fuhrt in vielen Branchen und Unternehmen zu Veranderungen des Produktportfolios und der Organisationsstrukturen. Zusammenschlusse, Outsourcing, Offshoring, Organisations- und landerubergreifende Vernetzungen, um hier einige wichtige Dynamiken zu nennen, erhoehen die Komplexitat im Unternehmen und machen Organisationen nur noch schwer steuerbar. Die Konzentration auf Wertschoepfung und Kernkompetenzen fuhren zu neuen Unternehmenskonzepten, zu Veranderungen des Verhaltnisses zu Lieferanten und Kunden, und sie erfordern neue Kompetenzen, Qualifikationen und Verhaltensweisen auf Seiten der Mitarbeiter. Personalabbau wird in der heutigen Zeit letztlich oft als einzige Loesung zur Erhaltung der Wettbewerbsposition und Steigerung von Wachstum und Gewinn propagiert. Der Erfolg eines Unternehmens hangt weitgehend vom Leistungsvermoegen seiner Mitarbeiter ab. Trotz Personalabbau und Einstellungsstopps in vielen Branchen besitzt die Unternehmensressource Mitarbeiter, nach wie vor, eine zentrale und stetig steigende Bedeutung. Der Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskrafte bleibt auch zukunftig bestehen und wird sich sogar noch weiter verstarken. Die Mitarbeitergewinnung stellt heute, mehr denn je, eine der wichtigsten Investitionsentscheidungen dar, die wie Sachinvestitionen unter dem Kosten-Nutzenaspekt betrachtet werden muss. Die Rekrutierung von geeignetem Personal wird mehr und mehr zu einem entscheidenden Faktor fur die Wettbewerbsfahig

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 August 2009
Pages
32
ISBN
9783640401994