Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Krankensalbung in Der Seelsorge
Paperback

Krankensalbung in Der Seelsorge

$146.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche), Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche entdeckt einen alten biblischen Brauch wieder: Die Salbung mit Ol. Dieser erste Satz eroffnet die Ausfuhrungen zur Salbung in der Handreichung der NEK und zeigt auf, dass die Salbung mit Ol keine Selbstverstandlichkeit in der evangelischen Kirche darstellt. Weiter gibt die Handreichung Informationen zur Entwicklung und Anwendung der Salbung. Sie beschrankt sich jedoch auf das Wesentliche und behandelt die Salbung im Allgemeinen. In dieser Ausarbeitung soll es speziell um die Krankensalbung im Kontext der Seelsorge und um die Fragen, die der o.g. Satz impliziert, gehen: Es soll geklart werden, was unter dem alten biblischen Brauch zu verstehen ist und warum dieser durch die evangelische Kirche erst wieder entdeckt werden muss. Dazu stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit des Brauches, also der seelsorglichen Relevanz. Die Arbeit setzt sich aus drei Teilen zusammen: Um aufzuzeigen, dass die Krankensalbung aus der Seelsorge heraus eine Begrundung erhalt, beschaftigt sich der erste Teil Von der Seelsorge zur Krankensalbung mit den Begriffen der Seelsorge und der Krankheit. Dabei soll die Relevanz der Leiblichkeit in der Seelsorge aufgezeigt werden. Der zweite Teil Von der Krankensalbung zur Seelsorge geht den umgekehrten Weg und entwickelt aus der Geschichte und dem Verstandnis der Krankensalbung die seelsorgliche Notwendigkeit. Auch hier wird abschlieend wieder der Aspekt der Leiblichkeit hervorgehoben. Der dritte Teil beinhaltet die Zusammenfassung und die abschlieenden Gedanken. Da der Umfang dieser Ausarbeitung begrenzt ist, konnen nur ausgewahlte Themenbereiche behandelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Krankenhausseelsorge, daher kann nicht explizit auf Salbungsgottesdienste oder auf die Situation von kranken Menschen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 August 2009
Pages
56
ISBN
9783640400157

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche), Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche entdeckt einen alten biblischen Brauch wieder: Die Salbung mit Ol. Dieser erste Satz eroffnet die Ausfuhrungen zur Salbung in der Handreichung der NEK und zeigt auf, dass die Salbung mit Ol keine Selbstverstandlichkeit in der evangelischen Kirche darstellt. Weiter gibt die Handreichung Informationen zur Entwicklung und Anwendung der Salbung. Sie beschrankt sich jedoch auf das Wesentliche und behandelt die Salbung im Allgemeinen. In dieser Ausarbeitung soll es speziell um die Krankensalbung im Kontext der Seelsorge und um die Fragen, die der o.g. Satz impliziert, gehen: Es soll geklart werden, was unter dem alten biblischen Brauch zu verstehen ist und warum dieser durch die evangelische Kirche erst wieder entdeckt werden muss. Dazu stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit des Brauches, also der seelsorglichen Relevanz. Die Arbeit setzt sich aus drei Teilen zusammen: Um aufzuzeigen, dass die Krankensalbung aus der Seelsorge heraus eine Begrundung erhalt, beschaftigt sich der erste Teil Von der Seelsorge zur Krankensalbung mit den Begriffen der Seelsorge und der Krankheit. Dabei soll die Relevanz der Leiblichkeit in der Seelsorge aufgezeigt werden. Der zweite Teil Von der Krankensalbung zur Seelsorge geht den umgekehrten Weg und entwickelt aus der Geschichte und dem Verstandnis der Krankensalbung die seelsorgliche Notwendigkeit. Auch hier wird abschlieend wieder der Aspekt der Leiblichkeit hervorgehoben. Der dritte Teil beinhaltet die Zusammenfassung und die abschlieenden Gedanken. Da der Umfang dieser Ausarbeitung begrenzt ist, konnen nur ausgewahlte Themenbereiche behandelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Krankenhausseelsorge, daher kann nicht explizit auf Salbungsgottesdienste oder auf die Situation von kranken Menschen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 August 2009
Pages
56
ISBN
9783640400157