Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

K Ln Und Die Judenpogrome Des Mittelalters
Paperback

K Ln Und Die Judenpogrome Des Mittelalters

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Bergische Universit t Wuppertal (FB A: Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einf hrung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: K ln im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Ursachen und Motive der Judenpogrome der Jahre 1349 und 1350 in K ln. Die Rolle der religi sen Sonderstellung der Juden innerhalb der christlichen Gemeinschaft ist dabei ebenso einer besonderen Betrachtung zu unterziehen, wie auch die soziale und klerikale Ausgrenzung der Juden bis hin zum verhassten D mon-Bild, welches als Ursache f r die Pogrome m glicherweise bestimmend war. Die Stadt K ln stieg bis zum Mittelalter zu einer der gr ten St dte des Reichsgebietes und wichtigsten Handelsmetropole im Norden empor. Aufgrund der Lage und vor allem der wirtschaftlichen Attraktivit t gab es in der Di zese schon sehr fr h j dischen Niederlassungen. Auch auf Grund der Vertreibungen aus Frankreich kam es seit Anfang des 13. Jahrhunderts zu einem Zuwachs an Ansiedlungen, zur Jahrhundertwende verzeichnete die Di zese Sch tzungen zufolge ca. 3000 dort lebende Juden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 August 2010
Pages
36
ISBN
9783640391516

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Bergische Universit t Wuppertal (FB A: Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einf hrung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: K ln im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung der Ursachen und Motive der Judenpogrome der Jahre 1349 und 1350 in K ln. Die Rolle der religi sen Sonderstellung der Juden innerhalb der christlichen Gemeinschaft ist dabei ebenso einer besonderen Betrachtung zu unterziehen, wie auch die soziale und klerikale Ausgrenzung der Juden bis hin zum verhassten D mon-Bild, welches als Ursache f r die Pogrome m glicherweise bestimmend war. Die Stadt K ln stieg bis zum Mittelalter zu einer der gr ten St dte des Reichsgebietes und wichtigsten Handelsmetropole im Norden empor. Aufgrund der Lage und vor allem der wirtschaftlichen Attraktivit t gab es in der Di zese schon sehr fr h j dischen Niederlassungen. Auch auf Grund der Vertreibungen aus Frankreich kam es seit Anfang des 13. Jahrhunderts zu einem Zuwachs an Ansiedlungen, zur Jahrhundertwende verzeichnete die Di zese Sch tzungen zufolge ca. 3000 dort lebende Juden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 August 2010
Pages
36
ISBN
9783640391516