Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1.7, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Einfuhrung Alte Geschichte, Thema: Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: […] Dass die Prinzipatsidee Augustus dennoch uberdauerte, scheint die Geschichte seinem Nachfolgers Tiberius zu verdanken. Bei naherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass nicht nur die Person des Tiberius im Kontext der Nachfolge eine wichtige Rolle spielte. Vielmehr ist es neben Augustus’ ausgeklugelter Nachfolgepolitik, die in der kritischen Phase nach seinem Tod, ihre Wirkung entfaltete, auch ein wenig Schicksal, das die Zukunft des Roemischen Reiches bestimmte. Um dies zu belegen ist ein Blick auf den Verlauf der Machtubernahme des Tiberius erforderlich, wie ihn etwa der antike Geschichtsschreiber Velleius Paterculus, in seiner Historia Romana , seiner Roemischen Geschichte , uberliefert hat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1.7, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Einfuhrung Alte Geschichte, Thema: Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: […] Dass die Prinzipatsidee Augustus dennoch uberdauerte, scheint die Geschichte seinem Nachfolgers Tiberius zu verdanken. Bei naherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass nicht nur die Person des Tiberius im Kontext der Nachfolge eine wichtige Rolle spielte. Vielmehr ist es neben Augustus’ ausgeklugelter Nachfolgepolitik, die in der kritischen Phase nach seinem Tod, ihre Wirkung entfaltete, auch ein wenig Schicksal, das die Zukunft des Roemischen Reiches bestimmte. Um dies zu belegen ist ein Blick auf den Verlauf der Machtubernahme des Tiberius erforderlich, wie ihn etwa der antike Geschichtsschreiber Velleius Paterculus, in seiner Historia Romana , seiner Roemischen Geschichte , uberliefert hat.