Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung
Paperback

Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makrooekonomie, allgemein, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit strebt an, losgeloest von den verschiedenen wissenschaftlichen Stroemungen, die Korrelation zwischen Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung zu beleuchten. Genauer die Frage zu beantworten: Hangt die Wirtschaftliche Entwicklung von der Regierungsform ab? Als Basisliteratur wurde der Texte Political Regimes and Economic Growth von Przeworski und Limongi (1993) verwendet. Dessen Hauptaussage ist, dass politische Institutionen bzw. Strukturen wichtig fur das wirtschaftliche Wachstum seinen. Gleichzeitig erfasse das Denken in den Kategorien von Regierungssystemen nicht die entscheidenden Unterschiede im Bezug auf wirtschaftliche Foerderungen. Hilfreich fur diese Arbeit war auch der Text Wirtschaftliche Entwicklung und Demokratie von Sunde (2006). Zwar entwickelt der Autor keine eigene These, doch gibt er einen sehr guten und umfassenden UEberblick uber das breite Spektrum der wissenschaftlichen Literatur uber die Korrelation verschiedener Regierungssysteme zur Wirtschaftsentwicklung. Der Essay Do Democratic Transitions Bad Outcomes? von Rodrik und Wacziard (2004) beschaftigt sich empirisch mit der kurzfristigen wirtschaftlichen Ergebnis dem UEbergang zur Demokratie. Die Hauptthese ist, dass dieser UEbergang kurzfristig positive Wirkungen zeigt, und dass Demokratie eher Perioden langsamen Wachstums zu folgen scheinen, anstatt diesen voranzugehen. Ebenfalls hilfreich war der Aufsatz What does political economy tell us about economic development - and vice versa? von Keefer (2004). Der Autor behandelt die drei Saulen der politischen OEkonomie - das kollektive Handeln, die Institutionen und die politischen Marktstoerungen. Seiner Ansicht nach, helfen diese die Frage zu beantworten, warum entwickeln sich einig

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 July 2009
Pages
28
ISBN
9783640370528

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makrooekonomie, allgemein, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit strebt an, losgeloest von den verschiedenen wissenschaftlichen Stroemungen, die Korrelation zwischen Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung zu beleuchten. Genauer die Frage zu beantworten: Hangt die Wirtschaftliche Entwicklung von der Regierungsform ab? Als Basisliteratur wurde der Texte Political Regimes and Economic Growth von Przeworski und Limongi (1993) verwendet. Dessen Hauptaussage ist, dass politische Institutionen bzw. Strukturen wichtig fur das wirtschaftliche Wachstum seinen. Gleichzeitig erfasse das Denken in den Kategorien von Regierungssystemen nicht die entscheidenden Unterschiede im Bezug auf wirtschaftliche Foerderungen. Hilfreich fur diese Arbeit war auch der Text Wirtschaftliche Entwicklung und Demokratie von Sunde (2006). Zwar entwickelt der Autor keine eigene These, doch gibt er einen sehr guten und umfassenden UEberblick uber das breite Spektrum der wissenschaftlichen Literatur uber die Korrelation verschiedener Regierungssysteme zur Wirtschaftsentwicklung. Der Essay Do Democratic Transitions Bad Outcomes? von Rodrik und Wacziard (2004) beschaftigt sich empirisch mit der kurzfristigen wirtschaftlichen Ergebnis dem UEbergang zur Demokratie. Die Hauptthese ist, dass dieser UEbergang kurzfristig positive Wirkungen zeigt, und dass Demokratie eher Perioden langsamen Wachstums zu folgen scheinen, anstatt diesen voranzugehen. Ebenfalls hilfreich war der Aufsatz What does political economy tell us about economic development - and vice versa? von Keefer (2004). Der Autor behandelt die drei Saulen der politischen OEkonomie - das kollektive Handeln, die Institutionen und die politischen Marktstoerungen. Seiner Ansicht nach, helfen diese die Frage zu beantworten, warum entwickeln sich einig

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 July 2009
Pages
28
ISBN
9783640370528