Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hilfstruppen der roemischen Armee - Auxiliartruppen -
Paperback

Hilfstruppen der roemischen Armee - Auxiliartruppen -

$141.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universitat Hamburg, Veranstaltung: Alte Geschichte - Romanisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die roemische Armee war unbestritten eine der erfolgreichsten Armeen der Vergangenheit und galt lange Zeit als nahezu unbesiegbar. Die roemischen Legionen haben einen Mythos erschaffen, der bis in die heutige Zeit nachhallt. Bei eingehender Betrachtung stellt man allerdings fest, dass es nicht nur die roemischen Legionen, die schwere Infanterie des roemischen Reiches war, die die entscheidenden Erfolge fur das roemische Reich errungen hat. Ein auf sich gestellter Verband aus reiner schwerer Infanterie, also ohne Unterstutzung durch Kavallerie oder leichte Infanterie und Schutzentruppen, wahre auch damals schon eine leichte Beute fur seine Feinde gewesen: Solche Verbande waren zu schwerfallig und hatten einfach ausmanoevriert werden koennen. Umso erstaunlicher ist es, dass die Hilfstruppen der roemischen Armee, die diese notwendige Unterstutzung geliefert haben, kaum Beachtung bei den roemischen Geschichtsschreibern (allen voran Vegetius) finden, sondern im Gegenteil haufig als Soldaten zweiter Klasse und minderwertige Einheiten abgetan werden. Das eine Verurteilung der Hilfstruppen in dieser Form nicht stimmen kann, liegt auf der Hand. Die Frage steht naturlich im Raum, warum die Hilfstruppen - trotz dieses schlechten Rufes - sich uberhaupt rekrutieren liessen. Die Bevoelkerung der roemischen Zentralprovinzen durfte kaum etwas anderes gedacht haben, als dass, was die Schreiber in ihren Texten erzahlten. Die germanischen und gallischen Reiterverbande waren wohl fur die Bevoelkerung nichts weiter als Barbaren. Dabei koennten die Hilfstruppen neben ihrem militarischen Wert noch eine zweite wichtige Rolle gespielt haben: Der militarischen Ausbreitung des Imperium Romanum musste eine zivile Ausbreitung nachfolgen. Die Verbreitung der roemischen Kultur war eine Grundlage fur den E

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2009
Pages
56
ISBN
9783640365593

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universitat Hamburg, Veranstaltung: Alte Geschichte - Romanisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die roemische Armee war unbestritten eine der erfolgreichsten Armeen der Vergangenheit und galt lange Zeit als nahezu unbesiegbar. Die roemischen Legionen haben einen Mythos erschaffen, der bis in die heutige Zeit nachhallt. Bei eingehender Betrachtung stellt man allerdings fest, dass es nicht nur die roemischen Legionen, die schwere Infanterie des roemischen Reiches war, die die entscheidenden Erfolge fur das roemische Reich errungen hat. Ein auf sich gestellter Verband aus reiner schwerer Infanterie, also ohne Unterstutzung durch Kavallerie oder leichte Infanterie und Schutzentruppen, wahre auch damals schon eine leichte Beute fur seine Feinde gewesen: Solche Verbande waren zu schwerfallig und hatten einfach ausmanoevriert werden koennen. Umso erstaunlicher ist es, dass die Hilfstruppen der roemischen Armee, die diese notwendige Unterstutzung geliefert haben, kaum Beachtung bei den roemischen Geschichtsschreibern (allen voran Vegetius) finden, sondern im Gegenteil haufig als Soldaten zweiter Klasse und minderwertige Einheiten abgetan werden. Das eine Verurteilung der Hilfstruppen in dieser Form nicht stimmen kann, liegt auf der Hand. Die Frage steht naturlich im Raum, warum die Hilfstruppen - trotz dieses schlechten Rufes - sich uberhaupt rekrutieren liessen. Die Bevoelkerung der roemischen Zentralprovinzen durfte kaum etwas anderes gedacht haben, als dass, was die Schreiber in ihren Texten erzahlten. Die germanischen und gallischen Reiterverbande waren wohl fur die Bevoelkerung nichts weiter als Barbaren. Dabei koennten die Hilfstruppen neben ihrem militarischen Wert noch eine zweite wichtige Rolle gespielt haben: Der militarischen Ausbreitung des Imperium Romanum musste eine zivile Ausbreitung nachfolgen. Die Verbreitung der roemischen Kultur war eine Grundlage fur den E

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2009
Pages
56
ISBN
9783640365593