Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Objektbeschreibung: Attische Kanne (T 548 a) aus der Antikensammlung Schloss Wilhelmshoehe, Kassel
Paperback

Objektbeschreibung: Attische Kanne (T 548 a) aus der Antikensammlung Schloss Wilhelmshoehe, Kassel

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universitat Kassel, Veranstaltung: Griechische Vasenmalerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich die attische Kanne mit der Inventar Nr. T 548 a mit dem dazugehoerigen Deckel aus den Antikensammlung des Museums Schloss Wilhelmshoehe vorstellen. Anhand einiger Beispiele wird zunachst ein UEberblick uber die geometrische Epoche gegeben. Dieser Teil stellt einen zeitlichen und stilistischen Bezug zu dem zu eroerternden Exemplar her. Die Kanne selbst wird im nachsten Schritt beschrieben. Da die Ornamente des Objekts einerseits einen dekorativen, andererseits einen symbolischen Charakter besitzen, wird im Abschnitt Tiersymbolik auf das Besondere der Tierdarstellungen eingegangen. Bei den Untersuchungen der Interpretationshorizonte und Lesemoeglichkeiten der Tiersymbole habe ich mich auf Vorschlage in Erika Simons Buch Die Griechischen Vasen (1981) gestutzt. Diesem Abschnitt folgen Vergleichsbeispiele. Mit einem kurzen Abschnitt zum griechischen Totenkult schliesst diese Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 June 2009
Pages
40
ISBN
9783640351954

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universitat Kassel, Veranstaltung: Griechische Vasenmalerei, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich die attische Kanne mit der Inventar Nr. T 548 a mit dem dazugehoerigen Deckel aus den Antikensammlung des Museums Schloss Wilhelmshoehe vorstellen. Anhand einiger Beispiele wird zunachst ein UEberblick uber die geometrische Epoche gegeben. Dieser Teil stellt einen zeitlichen und stilistischen Bezug zu dem zu eroerternden Exemplar her. Die Kanne selbst wird im nachsten Schritt beschrieben. Da die Ornamente des Objekts einerseits einen dekorativen, andererseits einen symbolischen Charakter besitzen, wird im Abschnitt Tiersymbolik auf das Besondere der Tierdarstellungen eingegangen. Bei den Untersuchungen der Interpretationshorizonte und Lesemoeglichkeiten der Tiersymbole habe ich mich auf Vorschlage in Erika Simons Buch Die Griechischen Vasen (1981) gestutzt. Diesem Abschnitt folgen Vergleichsbeispiele. Mit einem kurzen Abschnitt zum griechischen Totenkult schliesst diese Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 June 2009
Pages
40
ISBN
9783640351954