Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Neue Stadt - Wie Ist Diese Gesellschaft Zu Retten?

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde vor vielen Jahren von mir gefertigt, ist aber heute so popular wie nie zuvor. Die Voraussagen, die Erich Fromm in seinem Buch Haben oder Sein 1976 machte, sind eingetroffen, konnte man sagen. Daher habe ich mich kurz entschlossen, diesen Text nun neu verlegen zu lassen. Wie gesagt, schon in den Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hat Erich Fromm die Fakten der Misere des Kapitalismus nicht nur aus ihrer Geschichte her, genial, sehr interessant und vielschichtig, erkannt, erlautert und popular verstandlich veroffentlicht, sondern auch allzu wahr vorausgesagt. Deshalb ist es wichtig sich dieses groen Sozialwissenschaftlers und -Philosophen zu erinnern. Er begriff den Grund des Scheiterns dieser Gesellschaft, er erkannte, dass die Entwicklung des Haben-Charakters auf das Grundbedurfnis des Menschen nach Sicherheit und Anerkennung zuruck zu fuhren ist, was aber auch sehr schnell zu Herrschsucht und Machtgier fuhrte und damit zur Vergottlichung des Besitzes und des Geldes. Er beleuchtete die Klassengesellschaft, die auf diesen Tatsachen grundet und den sado-masochistischen Haben-Charakter hervorbrachte. Wofur brauchen Menschen soviel Geld, sagte neulich Alice Schwarzer in einer Talk Show, als man uber die raffgierigen Spitzenmanager sprach, die unsere heutige Wirtschaftskrise verursachten. Sie konnen doch auch nicht mehr als essen und sich kleiden? Es ist die Gier nach Ansehen und Macht und die Verdrangung des Sterbenmussens, denn schlielich konnen auch sie nichts mitnehmen. Fromm fand den Ausweg in einem Bewusstsein, dass sich dem Seins-Modus zuwenden muss, um ein wirklich erfulltes Leben zu finden. In diesem Buch wird sein Werk in komprimierter Form erortert, - unter Hinzuziehung anderer Autoren, die sich mit seinem Gedankengut beschaftigten und schlielich - unter Einbringung eigener Folge

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 June 2009
Pages
56
ISBN
9783640346660

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde vor vielen Jahren von mir gefertigt, ist aber heute so popular wie nie zuvor. Die Voraussagen, die Erich Fromm in seinem Buch Haben oder Sein 1976 machte, sind eingetroffen, konnte man sagen. Daher habe ich mich kurz entschlossen, diesen Text nun neu verlegen zu lassen. Wie gesagt, schon in den Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hat Erich Fromm die Fakten der Misere des Kapitalismus nicht nur aus ihrer Geschichte her, genial, sehr interessant und vielschichtig, erkannt, erlautert und popular verstandlich veroffentlicht, sondern auch allzu wahr vorausgesagt. Deshalb ist es wichtig sich dieses groen Sozialwissenschaftlers und -Philosophen zu erinnern. Er begriff den Grund des Scheiterns dieser Gesellschaft, er erkannte, dass die Entwicklung des Haben-Charakters auf das Grundbedurfnis des Menschen nach Sicherheit und Anerkennung zuruck zu fuhren ist, was aber auch sehr schnell zu Herrschsucht und Machtgier fuhrte und damit zur Vergottlichung des Besitzes und des Geldes. Er beleuchtete die Klassengesellschaft, die auf diesen Tatsachen grundet und den sado-masochistischen Haben-Charakter hervorbrachte. Wofur brauchen Menschen soviel Geld, sagte neulich Alice Schwarzer in einer Talk Show, als man uber die raffgierigen Spitzenmanager sprach, die unsere heutige Wirtschaftskrise verursachten. Sie konnen doch auch nicht mehr als essen und sich kleiden? Es ist die Gier nach Ansehen und Macht und die Verdrangung des Sterbenmussens, denn schlielich konnen auch sie nichts mitnehmen. Fromm fand den Ausweg in einem Bewusstsein, dass sich dem Seins-Modus zuwenden muss, um ein wirklich erfulltes Leben zu finden. In diesem Buch wird sein Werk in komprimierter Form erortert, - unter Hinzuziehung anderer Autoren, die sich mit seinem Gedankengut beschaftigten und schlielich - unter Einbringung eigener Folge

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 June 2009
Pages
56
ISBN
9783640346660