Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Seminar: Schriftstellertagebucher , Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftstellertagebucher sind biographische Selbstzeugnisse der besonderen Art; sie ermoeglichen nicht nur einen tiefen Einblick in das Seelenleben und die Gedankenwelt ihrer Verfasser, sie machen moeglicherweise auch die Arbeitsweise eines Schriftstellers transparent. Das Irische Tagebuch ist kein reines Schriftstellertagebuch, jedenfalls fallt es insofern aus der Reihe der Schriftstellertagebucher im eigentlichen Sinn heraus, als es keine Aufzeichnungen uber einen langeren Zeitraum hinweg enthalt, sondern nur den Zeitabschnitt einer Reise umfasst. In seiner Funktion als Reisebericht steht es damit in einer langen literarischen Tradition und stellt eine Sonderform des (Schriftsteller-) Tagebuchs dar. Dennoch sollte es, unter Verweis auf seinen Titel, moeglich sein, formale Merkmale eines Tagebuchs im herkoemmlichen Sinne auch hier identifizieren zu koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Seminar: Schriftstellertagebucher , Sprache: Deutsch, Abstract: Schriftstellertagebucher sind biographische Selbstzeugnisse der besonderen Art; sie ermoeglichen nicht nur einen tiefen Einblick in das Seelenleben und die Gedankenwelt ihrer Verfasser, sie machen moeglicherweise auch die Arbeitsweise eines Schriftstellers transparent. Das Irische Tagebuch ist kein reines Schriftstellertagebuch, jedenfalls fallt es insofern aus der Reihe der Schriftstellertagebucher im eigentlichen Sinn heraus, als es keine Aufzeichnungen uber einen langeren Zeitraum hinweg enthalt, sondern nur den Zeitabschnitt einer Reise umfasst. In seiner Funktion als Reisebericht steht es damit in einer langen literarischen Tradition und stellt eine Sonderform des (Schriftsteller-) Tagebuchs dar. Dennoch sollte es, unter Verweis auf seinen Titel, moeglich sein, formale Merkmale eines Tagebuchs im herkoemmlichen Sinne auch hier identifizieren zu koennen.