Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Judo - der Weg zu einem ausgeglichenen Leben?: Aggressionspotential und AErgerkontrolle von Judokas und Fussballern
Paperback

Judo - der Weg zu einem ausgeglichenen Leben?: Aggressionspotential und AErgerkontrolle von Judokas und Fussballern

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Effekte des Judos und Fussballs auf die seelische Gesundheit zu erforschen. Es sollen Erkenntnisse daruber gewonnen werden, ob mannliche Judokas weniger aggressiv sind als mannliche Fussballer. Ausserdem soll uberpruft werden, ob sich Judokas im Vergleich zur Kontrollgruppe weniger haufig argern beziehungsweise ihren AErger besser kontrollieren koennen. Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Magisterarbeit beantwortet werden soll: Hat Judotraining einen Einfluss auf das Aggressionspotential von Judokas? Wenn ja, wovon hangt dieser Einfluss ab. Gibt es Unterschiede bezuglich der Selbstbeherrschung zwischen Judokas und Fussballern? Um diese Fragen beantworten zu koennen, bedarf es der Klarung der folgenden Punkte: 1)An welchen Parametern lasst sich das Aggressionspotential bzw. die Selbstbeherrschung feststellen? Wie lasst sich AErger uberprufen? 2)Wie lasst sich der Erfolg messen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 June 2009
Pages
106
ISBN
9783640342266

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Effekte des Judos und Fussballs auf die seelische Gesundheit zu erforschen. Es sollen Erkenntnisse daruber gewonnen werden, ob mannliche Judokas weniger aggressiv sind als mannliche Fussballer. Ausserdem soll uberpruft werden, ob sich Judokas im Vergleich zur Kontrollgruppe weniger haufig argern beziehungsweise ihren AErger besser kontrollieren koennen. Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Magisterarbeit beantwortet werden soll: Hat Judotraining einen Einfluss auf das Aggressionspotential von Judokas? Wenn ja, wovon hangt dieser Einfluss ab. Gibt es Unterschiede bezuglich der Selbstbeherrschung zwischen Judokas und Fussballern? Um diese Fragen beantworten zu koennen, bedarf es der Klarung der folgenden Punkte: 1)An welchen Parametern lasst sich das Aggressionspotential bzw. die Selbstbeherrschung feststellen? Wie lasst sich AErger uberprufen? 2)Wie lasst sich der Erfolg messen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 June 2009
Pages
106
ISBN
9783640342266