Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einsichten der Gruppendynamik und ihre Relevanz fur den schulischen Unterricht
Paperback

Einsichten der Gruppendynamik und ihre Relevanz fur den schulischen Unterricht

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1, Philipps-Universitat Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppendynamische Trainings sind heute nicht nur fur soziale Berufe in der Fort- und Weiterbildung weit verbreitet. Mitarbeiter lernen in diesen Trainings etwas uber ihr Verhalten in Gruppen und daruber, wie Gruppenprozesse dem jeweiligen Zweck entsprechend sinnvoll zu steuern sein koennten. Aus der Anwendung auch im wirtschaftlichen Sektor lasst sich ableiten, dass sich gruppendynamische Erfahrungen zudem positiv auf Arbeitsklima und Produktivitat auswirken. Die vorliegende Arbeit untersucht den moeglichen Bezug von gruppendynamischer Forschung und ihrer Ergebnisse auf schulischen Unterricht. Im ersten Teil der Arbeit werde ich als Basis eine Definition des Begriffs der Gruppendynamik geben und in groben Zugen die geschichtliche Entwicklung der damit verbundenen Bewegung darstellen. In einem zweiten Teil geht es um die konkrete Untersuchung des Gruppengeschehens in der gruppendynamischen Forschung. Dort wurden Modelle gebildet, die im Laufe der gruppendynamischen Forschung inzwischen fast zu Selbstverstandlichkeiten geworden sind. Diese Modelle wollen die Wahrnehmung des Beobachters oder Leiters auf bestimmte Aspekte hin scharfen. Ich werde vier solche Modelle genauer darstellen. Anschliessend werde ich grundsatzliche Probleme und Moeglichkeiten bei der Anwendung gruppendynamischer Einsichten im schulischen Unterricht abwagen. Hier werden auch einige in der Forschungsliteratur geausserte Kritikpunkte diskutiert werden. Im dritten Teil der Arbeit werden konkrete Vorgehensweisen fur den schulischen Unterricht diskutiert, in denen die zuvor dargestellten vier gruppendynamischen Modelle zum Zuge kommen. Ausserdem werde ich hier kurz die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als moegliche Grundlage des schulischen Unterrichts einfuhren. Diese Methode wurde aus der praktischen Erfahrung heraus fur die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 May 2009
Pages
28
ISBN
9783640335091

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1, Philipps-Universitat Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppendynamische Trainings sind heute nicht nur fur soziale Berufe in der Fort- und Weiterbildung weit verbreitet. Mitarbeiter lernen in diesen Trainings etwas uber ihr Verhalten in Gruppen und daruber, wie Gruppenprozesse dem jeweiligen Zweck entsprechend sinnvoll zu steuern sein koennten. Aus der Anwendung auch im wirtschaftlichen Sektor lasst sich ableiten, dass sich gruppendynamische Erfahrungen zudem positiv auf Arbeitsklima und Produktivitat auswirken. Die vorliegende Arbeit untersucht den moeglichen Bezug von gruppendynamischer Forschung und ihrer Ergebnisse auf schulischen Unterricht. Im ersten Teil der Arbeit werde ich als Basis eine Definition des Begriffs der Gruppendynamik geben und in groben Zugen die geschichtliche Entwicklung der damit verbundenen Bewegung darstellen. In einem zweiten Teil geht es um die konkrete Untersuchung des Gruppengeschehens in der gruppendynamischen Forschung. Dort wurden Modelle gebildet, die im Laufe der gruppendynamischen Forschung inzwischen fast zu Selbstverstandlichkeiten geworden sind. Diese Modelle wollen die Wahrnehmung des Beobachters oder Leiters auf bestimmte Aspekte hin scharfen. Ich werde vier solche Modelle genauer darstellen. Anschliessend werde ich grundsatzliche Probleme und Moeglichkeiten bei der Anwendung gruppendynamischer Einsichten im schulischen Unterricht abwagen. Hier werden auch einige in der Forschungsliteratur geausserte Kritikpunkte diskutiert werden. Im dritten Teil der Arbeit werden konkrete Vorgehensweisen fur den schulischen Unterricht diskutiert, in denen die zuvor dargestellten vier gruppendynamischen Modelle zum Zuge kommen. Ausserdem werde ich hier kurz die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als moegliche Grundlage des schulischen Unterrichts einfuhren. Diese Methode wurde aus der praktischen Erfahrung heraus fur die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 May 2009
Pages
28
ISBN
9783640335091