Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Potentialanalyse in Der Personalentwicklung
Paperback

Potentialanalyse in Der Personalentwicklung

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule fur Wirtschaft und Umwelt Nurtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: Grundseminar BWG, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen leichteren Einstieg in die Thematik der vorliegenden Arbeit zu ermoglichen wird zuerst die Problemstellung erlautert und deren Zielsetzung festgelegt. Zwecks eines besseren Uberblicks wird folgend die Vorgehensweise der nachstehenden Seiten beschrieben. Die wertvollste Investition uberhaupt ist die in den Menschen. Zu dieser Erkenntnis gelangte schon im 18. Jahrhundert der Philosoph Jean-Jeacques Rousseau. In der heutigen Zeit sind Unterschiede in der Marktpositionierung und dem Erfolg von Unternehmen eng verknupft mit dem Potential der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Entwicklung. Die Bestuckung der Unternehmen mit neuen Technologien spielt nicht immer die entscheidende Rolle fur deren Erfolg. Ein wirtschaftlicher Fortschritt wird nicht alleine durch die Technik erzielt, die nur noch Verbesserungen im Detail bewirkt. Vielmehr sind es die Fahigkeiten der Mitarbeiter, die dem Unternehmen eine Zukunftssicherung versprechen. Dazu ist es notwendig, dass die Unternehmen in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Der langst vollzogene Wandel der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft fordert die Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, zu neuem Denken auf. Altes Denken der industriellen Welt beruht darauf, dass erfolglose Unternehmen nur durch Entlassungen der Mitarbeiter zu retten sind. An Entwicklungsmanahmen und Forderung wurde bzw. wird immer noch zu selten gedacht. Gerade die rapide neu entstehenden Markte, Arbeitsfelder und Arbeitsbedingungen fordern von den Unternehmen Entwicklungsmoglichkeiten fur ihr Personal zu schaffen. Stetig neue Qualifikationsmoglichkeiten fur Mitarbeiter sind notwendig, denn nicht bei jeder Veranderung und Innovation im Unternehmen konnen gleichzeiti

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
26 May 2009
Pages
34
ISBN
9783640333066

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule fur Wirtschaft und Umwelt Nurtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Veranstaltung: Grundseminar BWG, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen leichteren Einstieg in die Thematik der vorliegenden Arbeit zu ermoglichen wird zuerst die Problemstellung erlautert und deren Zielsetzung festgelegt. Zwecks eines besseren Uberblicks wird folgend die Vorgehensweise der nachstehenden Seiten beschrieben. Die wertvollste Investition uberhaupt ist die in den Menschen. Zu dieser Erkenntnis gelangte schon im 18. Jahrhundert der Philosoph Jean-Jeacques Rousseau. In der heutigen Zeit sind Unterschiede in der Marktpositionierung und dem Erfolg von Unternehmen eng verknupft mit dem Potential der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Entwicklung. Die Bestuckung der Unternehmen mit neuen Technologien spielt nicht immer die entscheidende Rolle fur deren Erfolg. Ein wirtschaftlicher Fortschritt wird nicht alleine durch die Technik erzielt, die nur noch Verbesserungen im Detail bewirkt. Vielmehr sind es die Fahigkeiten der Mitarbeiter, die dem Unternehmen eine Zukunftssicherung versprechen. Dazu ist es notwendig, dass die Unternehmen in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Der langst vollzogene Wandel der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft fordert die Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, zu neuem Denken auf. Altes Denken der industriellen Welt beruht darauf, dass erfolglose Unternehmen nur durch Entlassungen der Mitarbeiter zu retten sind. An Entwicklungsmanahmen und Forderung wurde bzw. wird immer noch zu selten gedacht. Gerade die rapide neu entstehenden Markte, Arbeitsfelder und Arbeitsbedingungen fordern von den Unternehmen Entwicklungsmoglichkeiten fur ihr Personal zu schaffen. Stetig neue Qualifikationsmoglichkeiten fur Mitarbeiter sind notwendig, denn nicht bei jeder Veranderung und Innovation im Unternehmen konnen gleichzeiti

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
26 May 2009
Pages
34
ISBN
9783640333066