Victor Klemperers LTI - Zur Sprache des Nationalsozialismus: Klemperer als Prototyp diskurstheoretischer Sprachanalyse

Andrea Sakoparnig

Victor Klemperers LTI - Zur Sprache des Nationalsozialismus: Klemperer als Prototyp diskurstheoretischer Sprachanalyse
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Published
30 May 2009
Pages
64
ISBN
9783640332939

Victor Klemperers LTI - Zur Sprache des Nationalsozialismus: Klemperer als Prototyp diskurstheoretischer Sprachanalyse

Andrea Sakoparnig

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Sprache des Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Victor Klemperers LTI- Notizbuch eines Philologen bringt den Interpreten in eine gewisse Verlegenheit. Einerseits ist dieser Text eines der ersten Zeugnisse der Sprache des Nationalsozialismus- also nicht ubergehbar -, andererseits stellt die Bestimmung der Textsorte und der Methodik vor nicht allzu geringe Schwierigkeiten- ist also kaum ‘angehbar’. Ob dieser Schwierigkeiten blieb die wissenschaftliche Behandlung des Textes lange Zeit aus bzw. unzureichend. Die LTI blieben, obwohl einer der grundlegendsten in der Zeit des Nationalsozialismus verfassten Texte uber die Sprache des Nationalsozialismus- also unmittelbares Zeugnis erlebter Sprache - lange unbeachtet. Die LTI ist aber nicht nur Zeugnis der Sprache des Nationalsozialismus, sondern auch Zeugnis des Ringens eines Philologen um die adaquate Darstellung einer Sprachgeschichte, die zugleich Geistes- und Kulturgeschichte zu sein beansprucht. Klemperer sieht sich durch die Aufgabe, das Phanomen LTI zu beschreiben, vor ungeahnte wissenschaftliche Probleme gestellt, denen er nur mit Muhe begegnen kann. Beachtlich ist, dass er, wenn auch ‘nur’ intuitiv, viele sprachliche Phanomene erfasst und gut beschreibt, obwohl es ihm am methodischen und theoretischen Rustzeug, zum Teil aus wissenschaftshistorischen, zum Teil aus persoenlichen Grunden, gebricht. Das macht ihn bzw. seinen Text gerade heute fur eine linguistische Untersuchung so spannend. Nachdem zunachst ein kurzer UEberblick uber die Entstehungs- und Veroeffentlichungsbedingungen, den Aufbau und den Inhalt der LTI gegeben wird, soll etwas ausfuhrlicher auf die Problematik der Bestimmung der Textsorte und der wissenschaftlichen Methodik Klemperers eingegangen werden, um zuletzt auf dessen Sprachauffassung, die sich in der LTI of

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.