Freiheit und Schutz des Burgers in Montesquieu: De l'esprit des lois, Thorsten Schulke (9783640331345) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Freiheit und Schutz des Burgers in Montesquieu: De l'esprit des lois
Paperback

Freiheit und Schutz des Burgers in Montesquieu: De l'esprit des lois

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: - , Universitat Trier, Veranstaltung: Proseminar Philosophie: Montesquieu, De l'esprit des lois, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich mit Montesquieu zu beschaftigen ist schon aus philosophiegeschichtlichen Grunden unumganglich. Als eine der herausragenden Persoenlichkeiten der politischen Aufklarung hat er durch sein Wirken, insbesondere durch das hier in Auszugen behandelte Werk, im Vorfeld der Franzoesischen Revolution wichtige Ideen geliefert, die spater zur Ausarbeitung der neuzeitlichen demokratischen Verfassungen fuhrten. Die heutigen Demokratien der westlichen Welt lassen sich zuruckfuhren auf das von ihm aufgenommene und im Esprit des lois erweiterte Modell der lockeschen Gewaltenteilung. Daruber hinaus ergibt sich jedoch auch gerade in diesen Tagen noch eine besondere Aktualitat Montesquieus. Zu Zeiten, in denen sich nahezu die gesamte westliche Welt dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus verschrieben hat und es auf der Erde mehr Kriege gibt als je zuvor in ihrer Geschichte, muss man daruber nachdenken, was Begriffe wie Freiheit und Schutz des Burgers in unseren Gesellschaften bedeuten und wie sie sich zueinander verhalten. Auch mussen wir fortwahrend prufen, in wie weit wir unserem Selbstverstandnis als freiheitlich geordnete Gesellschaften gerecht werden. Dies gilt in besonderem Masse, wenn wir uns anschicken, als Vorbild gelten zu wollen fur heute noch nicht demokratisch verfasste Staaten. Vor diesem Hintergrund also ist es sehr ratsam, neben anderen politischen Aufklarern wie Locke, Rousseau oder Voltaire, um nur wenige aufzufuhren, auch Montesquieu und sein Verstandnis von Freiheit wieder verstarkt in unser Blickfeld zu rucken. Dieses Verstandnis wird zwar nicht ausschliesslich, jedoch zu einem grossen Teil im Esprit des lois deutlich. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 May 2009
Pages
36
ISBN
9783640331345

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: - , Universitat Trier, Veranstaltung: Proseminar Philosophie: Montesquieu, De l'esprit des lois, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich mit Montesquieu zu beschaftigen ist schon aus philosophiegeschichtlichen Grunden unumganglich. Als eine der herausragenden Persoenlichkeiten der politischen Aufklarung hat er durch sein Wirken, insbesondere durch das hier in Auszugen behandelte Werk, im Vorfeld der Franzoesischen Revolution wichtige Ideen geliefert, die spater zur Ausarbeitung der neuzeitlichen demokratischen Verfassungen fuhrten. Die heutigen Demokratien der westlichen Welt lassen sich zuruckfuhren auf das von ihm aufgenommene und im Esprit des lois erweiterte Modell der lockeschen Gewaltenteilung. Daruber hinaus ergibt sich jedoch auch gerade in diesen Tagen noch eine besondere Aktualitat Montesquieus. Zu Zeiten, in denen sich nahezu die gesamte westliche Welt dem Kampf gegen den internationalen Terrorismus verschrieben hat und es auf der Erde mehr Kriege gibt als je zuvor in ihrer Geschichte, muss man daruber nachdenken, was Begriffe wie Freiheit und Schutz des Burgers in unseren Gesellschaften bedeuten und wie sie sich zueinander verhalten. Auch mussen wir fortwahrend prufen, in wie weit wir unserem Selbstverstandnis als freiheitlich geordnete Gesellschaften gerecht werden. Dies gilt in besonderem Masse, wenn wir uns anschicken, als Vorbild gelten zu wollen fur heute noch nicht demokratisch verfasste Staaten. Vor diesem Hintergrund also ist es sehr ratsam, neben anderen politischen Aufklarern wie Locke, Rousseau oder Voltaire, um nur wenige aufzufuhren, auch Montesquieu und sein Verstandnis von Freiheit wieder verstarkt in unser Blickfeld zu rucken. Dieses Verstandnis wird zwar nicht ausschliesslich, jedoch zu einem grossen Teil im Esprit des lois deutlich. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 May 2009
Pages
36
ISBN
9783640331345