Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Fachhochschule Trier - Hochschule fur Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Darstellung der Problemstellung wird die Diplomarbeit in das Themengebiet Innovationscontrolling einfuhren und dessen Brisanz fur kleine und mittlere Unternehmen als Betrachtungsobjekt aufzeigen. Anschlieend erfolgt eine Beschreibung der Ziele, die zu Beginn dieser Arbeit gesetzt wurden, um einen moglichen Ansatz zur Losung des zuvor erorterten Problems bereitzustellen. Der Gang der Untersuchung wird, in Verbindung mit dem methodischen Vorgehen, die Systematik bei der Erarbeitung eines Losungsansatzes begrunden. Bereits Anfang der achtziger Jahre forderte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Unternehmen auf, ihre Innovationsbereitschaft zu erhohen. Stellt sich ein Unternehmen der Herausforderung, innovative Produkte zu entwickeln oder innovative Prozesse im Unternehmen zu implementieren, so hat es eine Fulle hoch komplexer Managementaufgaben zu losen. In der Vergangenheit konnte immer wieder beobachtet werden, wie etablierte Unternehmen durch das Festhalten an bestehenden Technologien, Produkten und Dienstleistungen in arge Bedrangnis gerieten. Beispiele fur verpasste Innovationstrends durch mangelnde Zukunftsorientierung gibt es viele. Zwei zu nennende Beispiele aus jungster Vergangenheit sind die Firmen Loewe und Leica. Sie zeigen, dass die nachhaltige Existenzsicherung eines Unternehmens in zahlreichen Branchen nicht nur von der Bereitschaft, sondern auch der Fahigkeit Innovation hervorzubringen abhangt. Die Bereitschaft zu innovieren kann lediglich als eine Grundvoraussetzung zur Schaffung einer Innovationskultur bzw. -organisation angesehen werden. Entscheidend fur die erfolgreiche Realisierung von Innovationen sind neben systematischen und operativen Durchsetzungsfahigkeiten, vor allem Kenntnisse uber das
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Fachhochschule Trier - Hochschule fur Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Darstellung der Problemstellung wird die Diplomarbeit in das Themengebiet Innovationscontrolling einfuhren und dessen Brisanz fur kleine und mittlere Unternehmen als Betrachtungsobjekt aufzeigen. Anschlieend erfolgt eine Beschreibung der Ziele, die zu Beginn dieser Arbeit gesetzt wurden, um einen moglichen Ansatz zur Losung des zuvor erorterten Problems bereitzustellen. Der Gang der Untersuchung wird, in Verbindung mit dem methodischen Vorgehen, die Systematik bei der Erarbeitung eines Losungsansatzes begrunden. Bereits Anfang der achtziger Jahre forderte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Unternehmen auf, ihre Innovationsbereitschaft zu erhohen. Stellt sich ein Unternehmen der Herausforderung, innovative Produkte zu entwickeln oder innovative Prozesse im Unternehmen zu implementieren, so hat es eine Fulle hoch komplexer Managementaufgaben zu losen. In der Vergangenheit konnte immer wieder beobachtet werden, wie etablierte Unternehmen durch das Festhalten an bestehenden Technologien, Produkten und Dienstleistungen in arge Bedrangnis gerieten. Beispiele fur verpasste Innovationstrends durch mangelnde Zukunftsorientierung gibt es viele. Zwei zu nennende Beispiele aus jungster Vergangenheit sind die Firmen Loewe und Leica. Sie zeigen, dass die nachhaltige Existenzsicherung eines Unternehmens in zahlreichen Branchen nicht nur von der Bereitschaft, sondern auch der Fahigkeit Innovation hervorzubringen abhangt. Die Bereitschaft zu innovieren kann lediglich als eine Grundvoraussetzung zur Schaffung einer Innovationskultur bzw. -organisation angesehen werden. Entscheidend fur die erfolgreiche Realisierung von Innovationen sind neben systematischen und operativen Durchsetzungsfahigkeiten, vor allem Kenntnisse uber das