Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Nur Ein Stummer Schrei Nach Liebe

$216.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe. Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zartlichkeit. Weil Du Angst vorm Schmusen hast, bist Du ein Faschist (Die Arzte) Was die Band Die Arzte ironisch uberzeichnet in einem Lied singt, ist eine nicht nur in den Medien gern verbreitete Erklarungsformel fur die Ursachen neofaschistischer Gewalt in der Bundesrepublik: Jugendliche, die Synagogen anzunden, Farbige durch die Straen jagen, im Stil der SA aufmarschieren, werden als Modernisierungsopfer,
Erziehungswaisen und desintegrierte Jugendliche bezeihnet. Hilflos stehen PadagogInnen, SozialarbeiterInnen und PolitikerInnen den vermeintlich irrationalen Taten ihrer Schutzlinge gegenuber. Nur als verzweifelten Hilferuf ohnmachtiger Jugendlicher konnen sie sich all das erklaren. Dementsprechend fallen auch die Antworten der sozialen Arbeit aus: die Akzeptierende Sozialarbeit mit rechten gewalttatigen Jugendlichen wendet sich gegen die Ausgrenzung dieser Jugendlichen aus der Jugendarbeit. Ihre neofaschistischen Orientierungen werden als Produkte okonomisch-sozialer Alltagserfahrungen beschrieben, in denen sich in wachsendem Mae Verunsicherungen und Instabilitaten zeigen wurden. Dabei sieht die Realitat oft durchaus anders aus: Studien zeigen, dass gerade auch unter Jugendlichen in Ausbildung und Beruf mit guten Zukunftschancen, die integriert ins gesellschaftliche Leben sind, lassen sich neofaschistische Orientierungen feststellen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich im ersten Teil mit psychologischen und soziologischen Forschungsergebnisse und Erklarungsansatzen. Schwerpunkt ist dabei der Ansatz des Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung des heitmeyerschen Ansatzes wird auf Untersuchun-gen der Tubinger Forschungsgrupp

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 May 2009
Pages
120
ISBN
9783640321810

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe. Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zartlichkeit. Weil Du Angst vorm Schmusen hast, bist Du ein Faschist (Die Arzte) Was die Band Die Arzte ironisch uberzeichnet in einem Lied singt, ist eine nicht nur in den Medien gern verbreitete Erklarungsformel fur die Ursachen neofaschistischer Gewalt in der Bundesrepublik: Jugendliche, die Synagogen anzunden, Farbige durch die Straen jagen, im Stil der SA aufmarschieren, werden als Modernisierungsopfer,
Erziehungswaisen und desintegrierte Jugendliche bezeihnet. Hilflos stehen PadagogInnen, SozialarbeiterInnen und PolitikerInnen den vermeintlich irrationalen Taten ihrer Schutzlinge gegenuber. Nur als verzweifelten Hilferuf ohnmachtiger Jugendlicher konnen sie sich all das erklaren. Dementsprechend fallen auch die Antworten der sozialen Arbeit aus: die Akzeptierende Sozialarbeit mit rechten gewalttatigen Jugendlichen wendet sich gegen die Ausgrenzung dieser Jugendlichen aus der Jugendarbeit. Ihre neofaschistischen Orientierungen werden als Produkte okonomisch-sozialer Alltagserfahrungen beschrieben, in denen sich in wachsendem Mae Verunsicherungen und Instabilitaten zeigen wurden. Dabei sieht die Realitat oft durchaus anders aus: Studien zeigen, dass gerade auch unter Jugendlichen in Ausbildung und Beruf mit guten Zukunftschancen, die integriert ins gesellschaftliche Leben sind, lassen sich neofaschistische Orientierungen feststellen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich im ersten Teil mit psychologischen und soziologischen Forschungsergebnisse und Erklarungsansatzen. Schwerpunkt ist dabei der Ansatz des Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung des heitmeyerschen Ansatzes wird auf Untersuchun-gen der Tubinger Forschungsgrupp

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 May 2009
Pages
120
ISBN
9783640321810