Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Bedeutung Des Konzepts Der Corporate Identity Fur Das Marketing in Non-Profit-Organisationen
Paperback

Die Bedeutung Des Konzepts Der Corporate Identity Fur Das Marketing in Non-Profit-Organisationen

$278.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Munster, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage allen Vertrauens ist die Darstellung des eigenen Selbst als einer sozialen, sich in Interaktionen aufbauenden, mit der Umwelt korrespondierenden Identitat Das Zitat von Luhmann verdeutlicht, dass die Darstellung des eigenen Selbst, der Identitat, die Grundlage allen Vertrauens ist. Die vorliegende Arbeit stutzt sich auf die These, dass Luhmanns Zitat auch fur Organisationen - im Speziellen fur Non-Profit-Organisationen, Gultigkeit besitzt. Es stellt sich somit die Frage, wie NPOs ihre Identitat und damit auch das Vertrauen zu ihren Austauschpartnern wahren konnen, wenngleich sie im harter werdenden Wettkampf um Ressourcen und Absatz vermehrt auf oftmals identitatsfremde Hilfsmittel, wie beispielsweise das des Marketings, zuruckgreifen mussen. Neben dem Einsatz von Marketingelementen in NPOs, fordern Deregulierung, Privatisierung und finanzielle Restriktionen NPOs verstarkt zum Einsatz weiterer Instrumente des (Sozial-)Managements. Diese scheinen viel versprechen des Potential im Kampf um Marktposition, Kundenakquisition und Legitimation zu bieten. Wie erfolgreich sie dieses Potential tatsachlich auch in der NPO-Praxis entfalten konnen, hangt nach Ansicht des Autors jedoch primar davon ab, ob und inwieweit sie zuvor mit der Organisationsidentitat abgeglichen und ggf. dahingehend modifiziert wurden. Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gestellt, die moglichen ZusammenA–hange zwischen der Organisationsidentitat auf der einen und dem Einsatz von Managementinstrumenten auf der anderen Seite kritisch zu prufen. Zur Gestaltung der Organisationsidentitat stellt der Autor das Konstrukt der Corporate Identity vor, demgegenuber das Marketing als Managementinstrument fur NPOs beleuchtet wird. Zugleich soll diese Arbeit dazu dienen, die Hypothese des Autors zu verifizieren, da

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2009
Pages
100
ISBN
9783640319954

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Munster, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage allen Vertrauens ist die Darstellung des eigenen Selbst als einer sozialen, sich in Interaktionen aufbauenden, mit der Umwelt korrespondierenden Identitat Das Zitat von Luhmann verdeutlicht, dass die Darstellung des eigenen Selbst, der Identitat, die Grundlage allen Vertrauens ist. Die vorliegende Arbeit stutzt sich auf die These, dass Luhmanns Zitat auch fur Organisationen - im Speziellen fur Non-Profit-Organisationen, Gultigkeit besitzt. Es stellt sich somit die Frage, wie NPOs ihre Identitat und damit auch das Vertrauen zu ihren Austauschpartnern wahren konnen, wenngleich sie im harter werdenden Wettkampf um Ressourcen und Absatz vermehrt auf oftmals identitatsfremde Hilfsmittel, wie beispielsweise das des Marketings, zuruckgreifen mussen. Neben dem Einsatz von Marketingelementen in NPOs, fordern Deregulierung, Privatisierung und finanzielle Restriktionen NPOs verstarkt zum Einsatz weiterer Instrumente des (Sozial-)Managements. Diese scheinen viel versprechen des Potential im Kampf um Marktposition, Kundenakquisition und Legitimation zu bieten. Wie erfolgreich sie dieses Potential tatsachlich auch in der NPO-Praxis entfalten konnen, hangt nach Ansicht des Autors jedoch primar davon ab, ob und inwieweit sie zuvor mit der Organisationsidentitat abgeglichen und ggf. dahingehend modifiziert wurden. Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gestellt, die moglichen ZusammenA–hange zwischen der Organisationsidentitat auf der einen und dem Einsatz von Managementinstrumenten auf der anderen Seite kritisch zu prufen. Zur Gestaltung der Organisationsidentitat stellt der Autor das Konstrukt der Corporate Identity vor, demgegenuber das Marketing als Managementinstrument fur NPOs beleuchtet wird. Zugleich soll diese Arbeit dazu dienen, die Hypothese des Autors zu verifizieren, da

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 May 2009
Pages
100
ISBN
9783640319954