Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Espana, aparta de mi este caliz: Die sozial engagierte Lyrik Cesar Vallejos zur Zeit des Spanischen Burgerkrieges

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Juli 1923 beginnt fur den peruanischen Schriftsteller Cesar Vallejo ein neues Lebenskapitel. Das Paris der 20er Jahre und 30er Jahre ist von nun an sein Wohnort fur die nachsten 15 Jahre, langere Reisen und Aufenthalte fuhren ihn besonders nach Spanien und Russland. Als Teil seiner letzten Veroeffentlichung Poemas humanos, ist Espana, aparta de mi este caliz nicht nur Ausdruck seiner zunehmenden menschlichen Vereinsamung und starker werdenden marxistischen Pragungen in diesen Jahren. In einem sehr eigenen Stil und komplexer Symbolik verarbeitet der Kunstler sowohl die Jugenderfahrungen seiner mestizischen Heimes, als auch die in seinem persoenlichen Krankheitssweg verwurzelten Leidenserfahrungen des Lebens und seines Alltages. An der Seite der republikanischen Kampfer, zeigt Vallejo in den 15 Gedichte weiterhin seine Solidaritat mit der gesamten Menschheit, es geht ihm um Spanien als Antonomasie von Humanitat uberhaupt (Roessner 2002:337). Neben der von der dem Vallejo-Experten Francisco Martinez Garcia erabeitete estructura estrofica des Werkes, sollen auch die damals gegebene politischen Probleme Spaniens und die biographische Pragung Cesar Vallejo beleuchtet werden. Diese Themen bilden die Schwerpunkte meiner Untersuchung der letzten Arbeit des Kunstler, da sie in meinen Augen fur diese konstituierend sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 May 2009
Pages
40
ISBN
9783640318605

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Universitat Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. Juli 1923 beginnt fur den peruanischen Schriftsteller Cesar Vallejo ein neues Lebenskapitel. Das Paris der 20er Jahre und 30er Jahre ist von nun an sein Wohnort fur die nachsten 15 Jahre, langere Reisen und Aufenthalte fuhren ihn besonders nach Spanien und Russland. Als Teil seiner letzten Veroeffentlichung Poemas humanos, ist Espana, aparta de mi este caliz nicht nur Ausdruck seiner zunehmenden menschlichen Vereinsamung und starker werdenden marxistischen Pragungen in diesen Jahren. In einem sehr eigenen Stil und komplexer Symbolik verarbeitet der Kunstler sowohl die Jugenderfahrungen seiner mestizischen Heimes, als auch die in seinem persoenlichen Krankheitssweg verwurzelten Leidenserfahrungen des Lebens und seines Alltages. An der Seite der republikanischen Kampfer, zeigt Vallejo in den 15 Gedichte weiterhin seine Solidaritat mit der gesamten Menschheit, es geht ihm um Spanien als Antonomasie von Humanitat uberhaupt (Roessner 2002:337). Neben der von der dem Vallejo-Experten Francisco Martinez Garcia erabeitete estructura estrofica des Werkes, sollen auch die damals gegebene politischen Probleme Spaniens und die biographische Pragung Cesar Vallejo beleuchtet werden. Diese Themen bilden die Schwerpunkte meiner Untersuchung der letzten Arbeit des Kunstler, da sie in meinen Augen fur diese konstituierend sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 May 2009
Pages
40
ISBN
9783640318605