Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Osteoporose. Erkennung Und Vorsorge Pathologisch-Knocherner Substanzverluste

$191.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,5, Universit t Osnabr ck (Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche kn chernen Einflussgr en forcieren den Abbau von Knochensubstanz und f hren zu einem Auslichten der Knochendichte? In wie weit kann die Pr vention den physiologischen und pathologischen Knochenmineralverlust mindern oder gar abwenden, so dass es zum Stillstand oder zur Verbesserung der Ausgangssituation kommt? Welche pr ventiven und diagnostischen Ma nahmen sollten zur Verhinderung eines verst rkten Abbaus von Knochenmasse eingesetzt werden? Ziel dieser Ausarbeitung ist die Beantwortung der o. g. Fragestellungen. Einleitend werden anatomische und physiologische Grundlagen des Knochens dargestellt. Kn cherne Einflussgr en variieren mit Substanzverlusten im menschlichen Skelettsystem - sie bilden die Basis pr ventiver Grundgedanken und daraus resultierender Ma nahmen. Das Krankheitsbild der Osteoporose dient als Beispiel einer altersabh ngigen, metabolischen Osteopathie, aus dem m gliche brauchbare Pr ventions- und Erfassungsparameter abgeleitet werden. Des Weiteren werden spezielle diagnostische Messverfahren dargestellt, die die Knochendichte m glichst einwandfrei bestimmen sollen. Ebenso werden knochenerhaltende und -f rdernde Ans tze zur Pr vention vorgestellt, die positiven Einfluss auf die kn cherne Gesundheit nehmen, sie also zweckdienlich und effektiv erhalten oder verbessern. Letzteres wird anhand eines Fallbeispieles n her erl utert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
21 April 2009
Pages
100
ISBN
9783640307388

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,5, Universit t Osnabr ck (Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche kn chernen Einflussgr en forcieren den Abbau von Knochensubstanz und f hren zu einem Auslichten der Knochendichte? In wie weit kann die Pr vention den physiologischen und pathologischen Knochenmineralverlust mindern oder gar abwenden, so dass es zum Stillstand oder zur Verbesserung der Ausgangssituation kommt? Welche pr ventiven und diagnostischen Ma nahmen sollten zur Verhinderung eines verst rkten Abbaus von Knochenmasse eingesetzt werden? Ziel dieser Ausarbeitung ist die Beantwortung der o. g. Fragestellungen. Einleitend werden anatomische und physiologische Grundlagen des Knochens dargestellt. Kn cherne Einflussgr en variieren mit Substanzverlusten im menschlichen Skelettsystem - sie bilden die Basis pr ventiver Grundgedanken und daraus resultierender Ma nahmen. Das Krankheitsbild der Osteoporose dient als Beispiel einer altersabh ngigen, metabolischen Osteopathie, aus dem m gliche brauchbare Pr ventions- und Erfassungsparameter abgeleitet werden. Des Weiteren werden spezielle diagnostische Messverfahren dargestellt, die die Knochendichte m glichst einwandfrei bestimmen sollen. Ebenso werden knochenerhaltende und -f rdernde Ans tze zur Pr vention vorgestellt, die positiven Einfluss auf die kn cherne Gesundheit nehmen, sie also zweckdienlich und effektiv erhalten oder verbessern. Letzteres wird anhand eines Fallbeispieles n her erl utert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
21 April 2009
Pages
100
ISBN
9783640307388