Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Theater, -Film- und Medienwissenschaften ), Veranstaltung: Entstehung und Fruhgeschichte der Oper IV (VU), Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Friedrich Handel - dieser klingende Name hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebusst. Der Opernschaffende, der auch mit Oratorien wie Der Messias , Alexanderfest und Judas Maccabaeus Weltruhm erntete, wurde von musikalischen Groessen wie Mozart geschatzt. Goethe machte dem Meister ein ganz besonderes Kompliment, indem er ausserte, sich beim Hoeren der Werke Handels von Handelscher Geistesgewalt durchdrungen zu fuhlen . Georg Friedrich Handel gehoerte unbestreitbar zu den internationalen Superstars der barocken Musikszene. Sein opulent inszeniertes Begrabnis diente nicht nur der letzten Ehrenbezeugung fur ein Genie, sondern ebenso zur Demonstration englischer Hochkultur. Bereits 1784, also 99 Jahre nach Handels Geburt, feierten die Englander mit riesigem Aufwand und unter Beteiligung von 500 Musikern in der Westminster Abbey Handels 100. Geburtstag. Selbst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Deutsche anlasslich des Handelfestes 1883 mit 500 Orchestermusikern, 4.000 Chorsangern unter der Beteiligung von rund 87.000 Briten gefeiert. Wie konnte ein Junge aus relativ bescheidenen Verhaltnissen eine dermassen steile Karriere starten? Johann Sebastian Bach schaffte es unter ahnlichen Bedingungen nicht, das kleinstadtische Umfeld zu verlassen, wodurch sein Talent erst nach seinem Tod ans Tagelicht kam. Wie konnte sich Handel vom provinziellen Umfeld bis in die Weltmetropole London vorkampfen, um dort fur den Koenig zu komponieren? Was machte ihn auf musikalischer Ebene so interessant, dass er die Reichen und Schoenen seiner Zeit von sich dermassen uberzeugen konnte? Interessant erscheint auch die Frage, welche Verdienste ein deutscher Komponist erworben haben muss, um ein Staatsbegrabnis in der Westminster Abbey zu erha
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: Sehr Gut, Universitat Wien (Theater, -Film- und Medienwissenschaften ), Veranstaltung: Entstehung und Fruhgeschichte der Oper IV (VU), Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Friedrich Handel - dieser klingende Name hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebusst. Der Opernschaffende, der auch mit Oratorien wie Der Messias , Alexanderfest und Judas Maccabaeus Weltruhm erntete, wurde von musikalischen Groessen wie Mozart geschatzt. Goethe machte dem Meister ein ganz besonderes Kompliment, indem er ausserte, sich beim Hoeren der Werke Handels von Handelscher Geistesgewalt durchdrungen zu fuhlen . Georg Friedrich Handel gehoerte unbestreitbar zu den internationalen Superstars der barocken Musikszene. Sein opulent inszeniertes Begrabnis diente nicht nur der letzten Ehrenbezeugung fur ein Genie, sondern ebenso zur Demonstration englischer Hochkultur. Bereits 1784, also 99 Jahre nach Handels Geburt, feierten die Englander mit riesigem Aufwand und unter Beteiligung von 500 Musikern in der Westminster Abbey Handels 100. Geburtstag. Selbst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Deutsche anlasslich des Handelfestes 1883 mit 500 Orchestermusikern, 4.000 Chorsangern unter der Beteiligung von rund 87.000 Briten gefeiert. Wie konnte ein Junge aus relativ bescheidenen Verhaltnissen eine dermassen steile Karriere starten? Johann Sebastian Bach schaffte es unter ahnlichen Bedingungen nicht, das kleinstadtische Umfeld zu verlassen, wodurch sein Talent erst nach seinem Tod ans Tagelicht kam. Wie konnte sich Handel vom provinziellen Umfeld bis in die Weltmetropole London vorkampfen, um dort fur den Koenig zu komponieren? Was machte ihn auf musikalischer Ebene so interessant, dass er die Reichen und Schoenen seiner Zeit von sich dermassen uberzeugen konnte? Interessant erscheint auch die Frage, welche Verdienste ein deutscher Komponist erworben haben muss, um ein Staatsbegrabnis in der Westminster Abbey zu erha