Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Veranstaltung: Henrik Ibsen als Dramatiker, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine kurze Darstellung der wichtigsten Stationen im Leben und Werk Bjornstjerne Bjornsons, der als Volkserzieher und Dichter, Politiker und Sanger, Redner, Journalist und Theaterregisseur, Patriot und Kosmopolit die uberragende Kulturpersoenlichkeit im Norwegen des ausgehenden 19. Jahrhunderts genannt werden kann . Insbesondere soll dabei der Beziehung Bjornsons zu seinem beruhmten Landsmann, Zeitgenossen, Rivalen und Freund Henrik Ibsen nachgespurt werden. Es werden ausserdem Unterschiede in der Persoenlichkeit sowie Differenzen und Parallelen im (literarischen) Werk der beiden norwegischen Dichter aufgezeigt. Zunachst werden jedoch einleitend - in ausserst knapper Form - die Literatur und das Drama in Norwegen in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts, vor allen Dingen ab etwa 1830, dargestellt, der Zeit also, welche dem Beginn des literarischen Schaffens der beiden herausragenden norwegischen Dichter der Folgezeit unmittelbar vorausging.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Veranstaltung: Henrik Ibsen als Dramatiker, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine kurze Darstellung der wichtigsten Stationen im Leben und Werk Bjornstjerne Bjornsons, der als Volkserzieher und Dichter, Politiker und Sanger, Redner, Journalist und Theaterregisseur, Patriot und Kosmopolit die uberragende Kulturpersoenlichkeit im Norwegen des ausgehenden 19. Jahrhunderts genannt werden kann . Insbesondere soll dabei der Beziehung Bjornsons zu seinem beruhmten Landsmann, Zeitgenossen, Rivalen und Freund Henrik Ibsen nachgespurt werden. Es werden ausserdem Unterschiede in der Persoenlichkeit sowie Differenzen und Parallelen im (literarischen) Werk der beiden norwegischen Dichter aufgezeigt. Zunachst werden jedoch einleitend - in ausserst knapper Form - die Literatur und das Drama in Norwegen in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts, vor allen Dingen ab etwa 1830, dargestellt, der Zeit also, welche dem Beginn des literarischen Schaffens der beiden herausragenden norwegischen Dichter der Folgezeit unmittelbar vorausging.