Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sandra Cisneros - Exilautorin der zweiten Generation
Paperback

Sandra Cisneros - Exilautorin der zweiten Generation

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Literatur und Exil in Lateinamerika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den drei Hauptgruppen der spanischsprachigen Immigration zahlen die Mexikaner, Puertoricaner und Kubaner. Eine Volkszahlung in den USA ergab im Jahr 2000 erstmals eine UEberzahl der hispanischen bzw. Latino-Bevoelkerung in den USA gegenuber der schwarzen Bevoelkerung.1 Hispanics und Chicanos stellen demnach eine Bevoelkerungsgruppe in den USA dar, die sich stetig ausbreitet und deren Einfluss standig zunimmt. Dies ist auch auf kultureller Ebene nachzuweisen, wie folgendes Beispiel zeigen wird. Sandra Cisneros Familie stammt aus Mexiko, sie ist eine Chicana und avancierte wahrend der vergangenen 22 Jahre, seit dem Erscheinen ihres Erfolgsromans The House on Mango Street2 1984, zu einer der bekanntesten Chicana-Autorinnen der Vereinigten Staaten. Mittlerweile erfreut sie sich internationaler Beruhmtheit und reiht sich in eine Gruppe von AutorInnen hispanischer Abstammung ein, deren Einfluss stetig zunimmt. Ziel dieser Arbeit ist es, Cisneros Entwicklung darzustellen und ihren Einfluss auf die Chicano-Gemeinde in den USA herauszuarbeiten. Sandra Cisneros ist keine typische Exilautorin. Sie wird weder politisch verfolgt noch suchte sie einen anderen Ort zur Entfaltung ihrer kunstlerischen Fahigkeiten. Vielmehr ist sie gefangen zwischen zwei Kulturen, der mexikanischen und der amerikanischen. Trotzdem kann man sie als Exilautorin der zweiten Generation bezeichnen, da ihre Vorfahren mexikanische Einwanderer sind. In dieser Arbeit steht zu Beginn Cisneros Biografie, welche die Grundlage fur die folgenden Abschnitte bildet. Im Folgenden werden ihre Werke vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk auf ihren ersten Roman The House on Mango Street gelegt wird, da dieser im An

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 March 2009
Pages
60
ISBN
9783640283231

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Romanistik), Veranstaltung: Literatur und Exil in Lateinamerika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den drei Hauptgruppen der spanischsprachigen Immigration zahlen die Mexikaner, Puertoricaner und Kubaner. Eine Volkszahlung in den USA ergab im Jahr 2000 erstmals eine UEberzahl der hispanischen bzw. Latino-Bevoelkerung in den USA gegenuber der schwarzen Bevoelkerung.1 Hispanics und Chicanos stellen demnach eine Bevoelkerungsgruppe in den USA dar, die sich stetig ausbreitet und deren Einfluss standig zunimmt. Dies ist auch auf kultureller Ebene nachzuweisen, wie folgendes Beispiel zeigen wird. Sandra Cisneros Familie stammt aus Mexiko, sie ist eine Chicana und avancierte wahrend der vergangenen 22 Jahre, seit dem Erscheinen ihres Erfolgsromans The House on Mango Street2 1984, zu einer der bekanntesten Chicana-Autorinnen der Vereinigten Staaten. Mittlerweile erfreut sie sich internationaler Beruhmtheit und reiht sich in eine Gruppe von AutorInnen hispanischer Abstammung ein, deren Einfluss stetig zunimmt. Ziel dieser Arbeit ist es, Cisneros Entwicklung darzustellen und ihren Einfluss auf die Chicano-Gemeinde in den USA herauszuarbeiten. Sandra Cisneros ist keine typische Exilautorin. Sie wird weder politisch verfolgt noch suchte sie einen anderen Ort zur Entfaltung ihrer kunstlerischen Fahigkeiten. Vielmehr ist sie gefangen zwischen zwei Kulturen, der mexikanischen und der amerikanischen. Trotzdem kann man sie als Exilautorin der zweiten Generation bezeichnen, da ihre Vorfahren mexikanische Einwanderer sind. In dieser Arbeit steht zu Beginn Cisneros Biografie, welche die Grundlage fur die folgenden Abschnitte bildet. Im Folgenden werden ihre Werke vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk auf ihren ersten Roman The House on Mango Street gelegt wird, da dieser im An

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
10 March 2009
Pages
60
ISBN
9783640283231