Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Schulgeschichtsbuchanalyse anhand eines ausgewahlten Schulbuchbeispiels

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universitat Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Schulbuchern macht haufig einen grossen Anteil des Geschichtsunterrichts aus. Auch die Verbreitung der neuen visuellen Medien konnte den Stellenwert des Schulgeschichtsbuches bislang nicht wesentlich mindern. Die Schuler erwerben Einblicke uber vergangene Zeiten zu grossen Teilen aus jenen Buchern. Daher spielt es eine wesentliche Rolle, welche inhaltliche Qualitat Schulgeschichtsbucher aufweisen, denn letztendlich pragt diese Art der Vermittlung von Geschichte die Ansichten und Meinungen der Schuler zu den verschiedenen Zeiten und Epochen. So vermitteln Bilder den Schulern einen Einblick in die Geschichte, Textquellen geben Aufschluss uber diverse Sachverhalte oder historische Landkarten geben einen UEberblick uber die territorialen Machtverhaltnisse vergangener Zeiten. Jedoch lasst sich direkt daran die Frage anschliessen, welches Bild diese verschiedenen Quellen bei den Schulern hinterlassen? Sind diese Elemente der Geschichtsbucher tatsachlich als Abbildung der Geschichtsrealitat zu bewerten, sind sie vom Buchhersteller richtig ausgewahlt worden und erfullen somit das noetige Qualitatsniveau? Und welche Bedeutung nehmen die Verfassertexte innerhalb dieses Buchaufbaus ein? In welcher Beziehung stehen die Darstellungsteile und die Materialienteile? Dies sollen einige Ansatze innerhalb dieser Untersuchung sein, um letztlich bewerten zu koennen, welche Kriterien ein Schulgeschichtsbuch erfullen sollte, um den Lernprozess des Schulers bestmoeglich zu foerdern. Des Weiteren werden die Inhalte des ausgewahlten Schulgeschichtsbuches mit den Rahmenvorgaben des aktuellen Lehrplans verglichen, um zu prufen, in welchem Masse sich die Herausgeber des ausgewahlten Werkes am Lehrplan orientiert haben…

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 March 2009
Pages
28
ISBN
9783640282777

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,7, Universitat Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Schulbuchern macht haufig einen grossen Anteil des Geschichtsunterrichts aus. Auch die Verbreitung der neuen visuellen Medien konnte den Stellenwert des Schulgeschichtsbuches bislang nicht wesentlich mindern. Die Schuler erwerben Einblicke uber vergangene Zeiten zu grossen Teilen aus jenen Buchern. Daher spielt es eine wesentliche Rolle, welche inhaltliche Qualitat Schulgeschichtsbucher aufweisen, denn letztendlich pragt diese Art der Vermittlung von Geschichte die Ansichten und Meinungen der Schuler zu den verschiedenen Zeiten und Epochen. So vermitteln Bilder den Schulern einen Einblick in die Geschichte, Textquellen geben Aufschluss uber diverse Sachverhalte oder historische Landkarten geben einen UEberblick uber die territorialen Machtverhaltnisse vergangener Zeiten. Jedoch lasst sich direkt daran die Frage anschliessen, welches Bild diese verschiedenen Quellen bei den Schulern hinterlassen? Sind diese Elemente der Geschichtsbucher tatsachlich als Abbildung der Geschichtsrealitat zu bewerten, sind sie vom Buchhersteller richtig ausgewahlt worden und erfullen somit das noetige Qualitatsniveau? Und welche Bedeutung nehmen die Verfassertexte innerhalb dieses Buchaufbaus ein? In welcher Beziehung stehen die Darstellungsteile und die Materialienteile? Dies sollen einige Ansatze innerhalb dieser Untersuchung sein, um letztlich bewerten zu koennen, welche Kriterien ein Schulgeschichtsbuch erfullen sollte, um den Lernprozess des Schulers bestmoeglich zu foerdern. Des Weiteren werden die Inhalte des ausgewahlten Schulgeschichtsbuches mit den Rahmenvorgaben des aktuellen Lehrplans verglichen, um zu prufen, in welchem Masse sich die Herausgeber des ausgewahlten Werkes am Lehrplan orientiert haben…

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 March 2009
Pages
28
ISBN
9783640282777