Die Erziehung der Spartaner: Interpretation eines Abschnittes Der Verfassung der Spartaner des Autors Xenophon, Georg Koch (9783640260638) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Erziehung der Spartaner: Interpretation eines Abschnittes Der Verfassung der Spartaner des Autors Xenophon

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Probleme und Quellen der Alten Geschichte, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der klassischen Zeit Griechenlands erfuhren Politik und Kultur in den griechischen Poleis, besonders in Athen, eine ungeahnte Bluhte. Doch dieses Zeitalter war auch gepragt von Konflikten und militarischen Auseinandersetzungen: zum einen der Feldzug der Perser in das griechische Mutterland, zum anderen der Kampf der rivalisierenden, griechischen Poleis um die Vormachtstellung untereinander. Die fuhrenden Poleis in diesem Konflikt um die Hegemonialstellung, besagte Vormachtstellung, waren Athen und Sparta. Ihr Konflikt gipfelte im Peloponnesischen Krieg, welchen Sparta fur sich entscheiden konnte. Autoren dieser Zeit schreiben den Triumph Spartas uber Athen unter anderem dem Erziehungssystem der Spartaner zu. In dieser Arbeit soll die Rolle dieses Systems fur die Erlangung der Macht, anhand eines Abschnitts aus dem Werk Die Verfassung der Spartaner des Autors Xenophon, behandelt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 February 2009
Pages
28
ISBN
9783640260638

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Probleme und Quellen der Alten Geschichte, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der klassischen Zeit Griechenlands erfuhren Politik und Kultur in den griechischen Poleis, besonders in Athen, eine ungeahnte Bluhte. Doch dieses Zeitalter war auch gepragt von Konflikten und militarischen Auseinandersetzungen: zum einen der Feldzug der Perser in das griechische Mutterland, zum anderen der Kampf der rivalisierenden, griechischen Poleis um die Vormachtstellung untereinander. Die fuhrenden Poleis in diesem Konflikt um die Hegemonialstellung, besagte Vormachtstellung, waren Athen und Sparta. Ihr Konflikt gipfelte im Peloponnesischen Krieg, welchen Sparta fur sich entscheiden konnte. Autoren dieser Zeit schreiben den Triumph Spartas uber Athen unter anderem dem Erziehungssystem der Spartaner zu. In dieser Arbeit soll die Rolle dieses Systems fur die Erlangung der Macht, anhand eines Abschnitts aus dem Werk Die Verfassung der Spartaner des Autors Xenophon, behandelt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 February 2009
Pages
28
ISBN
9783640260638