Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Germanistik), Veranstaltung: Im Rahmen einer wissenschaftlichen Hausarbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Drama Gespenster von Henrik Ibsen. Da man dieses Stuck dem Naturalismus zuordnen kann, wurden sowohl die Form als auch den Inhalt unter diesem Aspekt untersucht. Zu Beginn wurden einige Informationen zum Autor und zum Drama zusammengestellt, um dann mit einer Formanalyse fortzufahren. Diese unterteilt sich in 4 Bereiche: dem Handlungstyp, der Handlungsgliederung, der Handlungsform und der Mittel der dramatischen Sukzession. Hierbei werden die Merkmale eines naturalistischen Dramas erlautert und diese werden mit Textstellen aus Ibsens Werk belegt. Der folgende Teil wendet sich den inhaltlichen Aspekten des Naturalismus zu, die in Gespenster verarbeitet worden sind, wie beispielsweise der Gegensatz zum Idealismus oder die traditionelle Rollenverteilung. Dabei wird das Drama in die Naturalismusdebatte eingeordnet. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Germanistik), Veranstaltung: Im Rahmen einer wissenschaftlichen Hausarbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Drama Gespenster von Henrik Ibsen. Da man dieses Stuck dem Naturalismus zuordnen kann, wurden sowohl die Form als auch den Inhalt unter diesem Aspekt untersucht. Zu Beginn wurden einige Informationen zum Autor und zum Drama zusammengestellt, um dann mit einer Formanalyse fortzufahren. Diese unterteilt sich in 4 Bereiche: dem Handlungstyp, der Handlungsgliederung, der Handlungsform und der Mittel der dramatischen Sukzession. Hierbei werden die Merkmale eines naturalistischen Dramas erlautert und diese werden mit Textstellen aus Ibsens Werk belegt. Der folgende Teil wendet sich den inhaltlichen Aspekten des Naturalismus zu, die in Gespenster verarbeitet worden sind, wie beispielsweise der Gegensatz zum Idealismus oder die traditionelle Rollenverteilung. Dabei wird das Drama in die Naturalismusdebatte eingeordnet. […]