Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die neue Schoepfungsgeschichte in Peter Hoegs Roman Die Frau und der Affe

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: UEber die Entstehung des Menschen existieren unterschiedliche Denkweisen. Die naturwissenschaftlich entwickelte Evolutionsgeschichte und die biblische Schoepfungsgeschichte sind die gangigsten. Diese Arbeit soll anhand einer inhaltlichen Analyse und Interpretation des 1997 von Peter Hoeg veroeffentlichten Romans Die Frau und der Affe zeigen, dass der Autor hier die beiden kontraren Anschauungen zu einer neuen, eigenen Schoepfungsgeschichte verbindet. Dabei stellt sich die Frage nach dem Effekt der neuen Schoepfungsgeschichte. Wie geht der Text mit den biblischen Motiven um und inwiefern weicht Hoegs neue von der biblischen Schoepfungsgeschichte ab? Wie sieht diese neu entwickelte Menschheitsgeschichte aus?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
25 January 2009
Pages
36
ISBN
9783640250875

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: UEber die Entstehung des Menschen existieren unterschiedliche Denkweisen. Die naturwissenschaftlich entwickelte Evolutionsgeschichte und die biblische Schoepfungsgeschichte sind die gangigsten. Diese Arbeit soll anhand einer inhaltlichen Analyse und Interpretation des 1997 von Peter Hoeg veroeffentlichten Romans Die Frau und der Affe zeigen, dass der Autor hier die beiden kontraren Anschauungen zu einer neuen, eigenen Schoepfungsgeschichte verbindet. Dabei stellt sich die Frage nach dem Effekt der neuen Schoepfungsgeschichte. Wie geht der Text mit den biblischen Motiven um und inwiefern weicht Hoegs neue von der biblischen Schoepfungsgeschichte ab? Wie sieht diese neu entwickelte Menschheitsgeschichte aus?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
25 January 2009
Pages
36
ISBN
9783640250875