Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Konflikt in und um Korea: Die Grunde der amerikanischen Intervention im Koreakrieg und dessen Folgen fur die USA
Paperback

Der Konflikt in und um Korea: Die Grunde der amerikanischen Intervention im Koreakrieg und dessen Folgen fur die USA

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Konflikt in und um Korea, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Koreapolitik der USA im 20. Jahrhundert ist eine Politik der Widerspruche. Bis zur Jahrhundertwende unterstutzten die USA das koreanische Koenigshaus in seinem Streben nach Unabhangigkeit. Nach der japanischen Besatzung 1904/05 akzeptierte die Roosevelt-Administration die Kolonialisierung Koreas. Nach der Niederwerfung Japans im Pazifikkrieg und einer kurzen Besatzungszeit zogen die USA ihre Bodentruppen aus Sudkorea im Herbst 1949 ab. Im Juni 1950 intervenierten die USA zugunsten Sudkoreas. Welche Grunde es fur die Intervention der USA im Koreakonflikt gab und mit welchen Folgen ist das Thema dieser Hausarbeit. Diese Arbeit versucht die Ziele, Motive und Interessen der amerikanischen Intervention auf der koreanischen Halbinsel, sowie dessen Folgen fur die USA und fur die US-Sudkoreanischen Beziehungen zu analysieren. Auf die amerikanische Besatzungspolitik (1945-1949), sowie auf die Beschreibung der militarischen Konfrontation zwischen den zwei Lagern wird nicht eingegangen werden. Das Thema beschrankt sich nur auf die Motiven und Ziele der amerikanischen Intervention, auf die Fernostpolitik der USA und auf die amerikanische Koreapolitik nach dem Kriegsausbruch(1950-1953), sowie auf die Folgen des Krieges fur die Weltmacht USA.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 January 2009
Pages
28
ISBN
9783640244690

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Konflikt in und um Korea, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Koreapolitik der USA im 20. Jahrhundert ist eine Politik der Widerspruche. Bis zur Jahrhundertwende unterstutzten die USA das koreanische Koenigshaus in seinem Streben nach Unabhangigkeit. Nach der japanischen Besatzung 1904/05 akzeptierte die Roosevelt-Administration die Kolonialisierung Koreas. Nach der Niederwerfung Japans im Pazifikkrieg und einer kurzen Besatzungszeit zogen die USA ihre Bodentruppen aus Sudkorea im Herbst 1949 ab. Im Juni 1950 intervenierten die USA zugunsten Sudkoreas. Welche Grunde es fur die Intervention der USA im Koreakonflikt gab und mit welchen Folgen ist das Thema dieser Hausarbeit. Diese Arbeit versucht die Ziele, Motive und Interessen der amerikanischen Intervention auf der koreanischen Halbinsel, sowie dessen Folgen fur die USA und fur die US-Sudkoreanischen Beziehungen zu analysieren. Auf die amerikanische Besatzungspolitik (1945-1949), sowie auf die Beschreibung der militarischen Konfrontation zwischen den zwei Lagern wird nicht eingegangen werden. Das Thema beschrankt sich nur auf die Motiven und Ziele der amerikanischen Intervention, auf die Fernostpolitik der USA und auf die amerikanische Koreapolitik nach dem Kriegsausbruch(1950-1953), sowie auf die Folgen des Krieges fur die Weltmacht USA.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 January 2009
Pages
28
ISBN
9783640244690