Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

UEber das Geistige in der Kunst von Wassily Kandinsky. Kandiskys Bruch mit der naturalistischen Tradition
Paperback

UEber das Geistige in der Kunst von Wassily Kandinsky. Kandiskys Bruch mit der naturalistischen Tradition

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,3, Freie Universitat Berlin (Katholische Theologie), Veranstaltung: Spuren des Religioesen in zeitgenoessischer Literatur und Kunst, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kandinskys abstrakte Malerei kann schnell nur als eine Zusammenfuhrung irgendwelcher farbiger Linien oder Flachen betrachtet werden. Manchen erscheint sie sogar als hasslich, sinnlos und geistlos. Man koennte vielleicht sogar so weit gehen und Abstraktion als eine Zerstoerung des Lebendigen sehen. Kandinsky hingegen sieht in der abstrakten Kunst das Geistige und somit auch das Religioese. Aber was genau meint Kandinsky mit abstrakt? Das Abstrakte bildet in seinen Ausfuhrungen den Gegensatz zum Gegenstandlichen. Er versteht darunter folglich eine gegenstandlose Kunst. …je mehr die organische Form zuruckgetrieben wird, desto mehr dieses Abstrakte von selbst in den Vordergrund tritt… . Allerdings definiert er den Begriff des Abstrakten nicht wirklich konkret. Es wird aber in seinen Ausfuhrungen deutlich werden, dass er das Abstrakte fur die wahre Realitat halt. So soll seines Erachtens ein Kunstwerk nicht einfach nachahmen, sondern zu den geistigen Ursachen hinaufsteigen, aus denen die Natur stammt. Kandinsky brach also mit der naturalistischen Tradition. Er setzte einen neuen Massstab, wobei nicht nur das als real und als absolut wahr erachtet wird, was man sehen und wissenschaftlich belegen kann, sondern das es noch etwas gibt, was daruber hinaus geht. Das Abstrakte koennte man hier auch eine Relativierung nennen oder eine Verschlusselung des Gegenstandes. Fur Kandinsky hat das Abstrakte reine Formen , reine Farben und reine Flachen und somit impliziert das auch fur ihn die reine Schoenheit . Er spricht hier auch von reinen malerischen Mitteln , welche der Kunstler fur sein Werk verwendet. Das Reine meint hier das Konkrete, Definierte und Unvermischte. Die Farben sind immer in eine Form oder F

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
30
ISBN
9783640207190

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,3, Freie Universitat Berlin (Katholische Theologie), Veranstaltung: Spuren des Religioesen in zeitgenoessischer Literatur und Kunst, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kandinskys abstrakte Malerei kann schnell nur als eine Zusammenfuhrung irgendwelcher farbiger Linien oder Flachen betrachtet werden. Manchen erscheint sie sogar als hasslich, sinnlos und geistlos. Man koennte vielleicht sogar so weit gehen und Abstraktion als eine Zerstoerung des Lebendigen sehen. Kandinsky hingegen sieht in der abstrakten Kunst das Geistige und somit auch das Religioese. Aber was genau meint Kandinsky mit abstrakt? Das Abstrakte bildet in seinen Ausfuhrungen den Gegensatz zum Gegenstandlichen. Er versteht darunter folglich eine gegenstandlose Kunst. …je mehr die organische Form zuruckgetrieben wird, desto mehr dieses Abstrakte von selbst in den Vordergrund tritt… . Allerdings definiert er den Begriff des Abstrakten nicht wirklich konkret. Es wird aber in seinen Ausfuhrungen deutlich werden, dass er das Abstrakte fur die wahre Realitat halt. So soll seines Erachtens ein Kunstwerk nicht einfach nachahmen, sondern zu den geistigen Ursachen hinaufsteigen, aus denen die Natur stammt. Kandinsky brach also mit der naturalistischen Tradition. Er setzte einen neuen Massstab, wobei nicht nur das als real und als absolut wahr erachtet wird, was man sehen und wissenschaftlich belegen kann, sondern das es noch etwas gibt, was daruber hinaus geht. Das Abstrakte koennte man hier auch eine Relativierung nennen oder eine Verschlusselung des Gegenstandes. Fur Kandinsky hat das Abstrakte reine Formen , reine Farben und reine Flachen und somit impliziert das auch fur ihn die reine Schoenheit . Er spricht hier auch von reinen malerischen Mitteln , welche der Kunstler fur sein Werk verwendet. Das Reine meint hier das Konkrete, Definierte und Unvermischte. Die Farben sind immer in eine Form oder F

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
30
ISBN
9783640207190