Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos
Paperback

Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos

$34.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles Peri Hermeneias , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aristotelische Schrift Peri Hermeneias ist sicherlich eines der bekanntesten und wichtigsten Werke des antiken Philosophen. Bis heute ist sie Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen, Seminaren an Universitaten oder Diskussionen um ihre Authentizitat, den Zeitraum ihrer Abfassung oder die Auslegung des Textes. Aber nicht nur gegenwartig, sondern auch schon in der Antike setzen sich zahlreiche Philosophen mit der Hermeneutik, wie die Abhandlung im Deutschen oft betitelt wird, auseinander und kommentieren sie. Eben die Kommentierung der Schrift in der Antike ist denn auch Thema dieser Arbeit. Anhand zweier ausgewahlter Kommentare soll gezeigt werden, wie Peri Hermeneias in fruhen Jahrhunderten verstanden und interpretiert wurde. Als Grundlage sollen hierfur zunachst Aristoteles und Peri Hermeneias selbst Erwahnung finden. Nach einer kurzen Biographie des Autors sollen Fragen bezuglich Thema, Abfassungszeitraum, Authentizitat usw. der Schrift beantwortet werden. Anschliessend werden dann alle belegten antiken Kommentare und deren Autoren erlautert, bevor mit Ammonius Hermeiu und Stephanos speziell die beiden Autoren der naher zu betrachtenden Kommentare vorgestellt werden. Schliesslich werden im letzten Teil der Arbeit die Interpretationen von Ammonius und Stephanos analysiert. Aus Platzgrunden werden allerdings nur jeweils die wichtigsten Punkte der Analysen zum 1. Kapitel der Schrift erlautert. Aufgezeigt werden soll zum einen, wie Ammonius und Stephanos die aristotelischen Anmerkungen verstehen, gleichzeitig sollen aber auch Gemeinsamkeiten oder Differenzen in den Interpretationen herausgearbeitet werden. In einem Fazit werden abschliessend die Ergebnisse zusammengefasst und be

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640205486

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles Peri Hermeneias , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aristotelische Schrift Peri Hermeneias ist sicherlich eines der bekanntesten und wichtigsten Werke des antiken Philosophen. Bis heute ist sie Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen, Seminaren an Universitaten oder Diskussionen um ihre Authentizitat, den Zeitraum ihrer Abfassung oder die Auslegung des Textes. Aber nicht nur gegenwartig, sondern auch schon in der Antike setzen sich zahlreiche Philosophen mit der Hermeneutik, wie die Abhandlung im Deutschen oft betitelt wird, auseinander und kommentieren sie. Eben die Kommentierung der Schrift in der Antike ist denn auch Thema dieser Arbeit. Anhand zweier ausgewahlter Kommentare soll gezeigt werden, wie Peri Hermeneias in fruhen Jahrhunderten verstanden und interpretiert wurde. Als Grundlage sollen hierfur zunachst Aristoteles und Peri Hermeneias selbst Erwahnung finden. Nach einer kurzen Biographie des Autors sollen Fragen bezuglich Thema, Abfassungszeitraum, Authentizitat usw. der Schrift beantwortet werden. Anschliessend werden dann alle belegten antiken Kommentare und deren Autoren erlautert, bevor mit Ammonius Hermeiu und Stephanos speziell die beiden Autoren der naher zu betrachtenden Kommentare vorgestellt werden. Schliesslich werden im letzten Teil der Arbeit die Interpretationen von Ammonius und Stephanos analysiert. Aus Platzgrunden werden allerdings nur jeweils die wichtigsten Punkte der Analysen zum 1. Kapitel der Schrift erlautert. Aufgezeigt werden soll zum einen, wie Ammonius und Stephanos die aristotelischen Anmerkungen verstehen, gleichzeitig sollen aber auch Gemeinsamkeiten oder Differenzen in den Interpretationen herausgearbeitet werden. In einem Fazit werden abschliessend die Ergebnisse zusammengefasst und be

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640205486