Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Karl Marx: Die deutsche Ideologie
Paperback

Karl Marx: Die deutsche Ideologie

$72.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Ideologie und Ideologiekritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Vorrede zur Deutschen Ideologie (1932) rebelliert Karl Marx gegen die Herrschaft der Gedanken. Der Mensch wird beherrscht von Geschoepfen und Ideen, die er selbst geschaffen hat. Das Opium, geschaffen durch den Menschen fur den Menschen, dient zur Selbstnarkotisierung, um soziale Schaden und Missstande zu kompensieren. Die soziale Wirklichkeit wird unerklarlich, Hass, Konkurrenz und Missgunst erzeugen ohnmachtige Unverstandlichkeit. Man fuhlt sich real ohnmachtig und fremdbestimmt, benoetigt eine obere Instanz. Aus der Selbstentfremdung und der Zerissenheit des Menschen entsteht die UEberzeugung, dass es ein allwissendes Wesen gibt. Es ist der Wunsch, das menschliche Bedurfnis nach Sicherheit in einer radikalen Zeit. Doch der Mensch unterwirft sich dem Selbsterschaffenen, macht sich das selbst Erschaffene zu seiner Geissel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
24
ISBN
9783640204144

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Ideologie und Ideologiekritik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Vorrede zur Deutschen Ideologie (1932) rebelliert Karl Marx gegen die Herrschaft der Gedanken. Der Mensch wird beherrscht von Geschoepfen und Ideen, die er selbst geschaffen hat. Das Opium, geschaffen durch den Menschen fur den Menschen, dient zur Selbstnarkotisierung, um soziale Schaden und Missstande zu kompensieren. Die soziale Wirklichkeit wird unerklarlich, Hass, Konkurrenz und Missgunst erzeugen ohnmachtige Unverstandlichkeit. Man fuhlt sich real ohnmachtig und fremdbestimmt, benoetigt eine obere Instanz. Aus der Selbstentfremdung und der Zerissenheit des Menschen entsteht die UEberzeugung, dass es ein allwissendes Wesen gibt. Es ist der Wunsch, das menschliche Bedurfnis nach Sicherheit in einer radikalen Zeit. Doch der Mensch unterwirft sich dem Selbsterschaffenen, macht sich das selbst Erschaffene zu seiner Geissel.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
24
ISBN
9783640204144