Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lebensgluck und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle Der fremde Freund (Drachenblut)
Paperback

Lebensgluck und Lebensverfehlung in Christoph Heins Novelle Der fremde Freund (Drachenblut)

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat zu Koeln (Institut fur Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Prosa der Gegenwart, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwiefern es sich bei der Daseinsform der Protagonistin Claudia um Lebensgluck oder um Lebensverfehlung handelt. Dazu werden zunachst einige bezeichnende Verhaltensweisen der Protagonistin aufgezeigt. Weiterhin werden ihre beiden wichtigsten Beziehungen zu anderen Menschen zur Betrachtung hinzugezogen. Daran anschliessend werden die Grunde fur die Lebensweise der Protagonistin erlautert, indem zunachst das allgemeine Lebensgefuhl beschrieben und eine Einordnung in den gesellschaftliche Kontext geleistet wird. Darauf aufbauend werden spezifische Ursachen in der Kindheit der Protagonistin dargelegt, um schliesslich zu einer Wertung der Lebensweise Claudias zu gelangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640203826

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat zu Koeln (Institut fur Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Prosa der Gegenwart, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwiefern es sich bei der Daseinsform der Protagonistin Claudia um Lebensgluck oder um Lebensverfehlung handelt. Dazu werden zunachst einige bezeichnende Verhaltensweisen der Protagonistin aufgezeigt. Weiterhin werden ihre beiden wichtigsten Beziehungen zu anderen Menschen zur Betrachtung hinzugezogen. Daran anschliessend werden die Grunde fur die Lebensweise der Protagonistin erlautert, indem zunachst das allgemeine Lebensgefuhl beschrieben und eine Einordnung in den gesellschaftliche Kontext geleistet wird. Darauf aufbauend werden spezifische Ursachen in der Kindheit der Protagonistin dargelegt, um schliesslich zu einer Wertung der Lebensweise Claudias zu gelangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
28
ISBN
9783640203826