Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Eduard Moerikes Idylle Der alte Turmhahn
Paperback

Eduard Moerikes Idylle Der alte Turmhahn

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Universitat Augsburg (-), Veranstaltung: Eduard Moerikes Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: (…) Anhand gangiger Forschungsbeitrage werde ich versuchen, den Begriff zu prazisieren, bevor im folgenden Abschnitt ein kurzer Blick auf Moerikes Idyllenverstandnis geworfen werden soll. In den weiteren Kapiteln der Hausarbeit stehen dann konkrete Aspekte in Bezug auf das Werk Der alte Turmhahn im Vordergrund. Zunachst erfolgt eine Betrachtung der Form und des Versmasses, bevor dann anschliessend zum Inhalt des Gedichtes ubergegangen wird. Das anschliessende Kapitel beschaftigt sich mit der Zeitstruktur des Textes, wobei dessen Entstehung und die inhaltliche Zeitebene in der die Handlung ihren Rahmen findet, dabei im Mittelpunkt stehen. Des weiteren werden die Raumdarstellung und die Perspektiven, d.h. vor allem die Sichtweisen des Protagonisten einer genaueren Betrachtung unterzogen, bevor dann im letzten Kapitel des Hauptteils der Frage nachgegangen wird, inwiefern man Moerikes Idyllen im strengeren Sinne uberhaupt idyllisch nennen kann. Das Ende der Hausarbeit bildet eine abschliessende Betrachtung des Gedichts unter Ruckbezug auf die zuvor erschlossenen Erkenntnisse, die im Gedicht Der alte Turmhahn gefunden wurden. Es soll an dieser Stelle auch im allgemeinen Sinne versucht werden, Moerikes Idyllenverstandnis darzulegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
56
ISBN
9783640202904

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Universitat Augsburg (-), Veranstaltung: Eduard Moerikes Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: (…) Anhand gangiger Forschungsbeitrage werde ich versuchen, den Begriff zu prazisieren, bevor im folgenden Abschnitt ein kurzer Blick auf Moerikes Idyllenverstandnis geworfen werden soll. In den weiteren Kapiteln der Hausarbeit stehen dann konkrete Aspekte in Bezug auf das Werk Der alte Turmhahn im Vordergrund. Zunachst erfolgt eine Betrachtung der Form und des Versmasses, bevor dann anschliessend zum Inhalt des Gedichtes ubergegangen wird. Das anschliessende Kapitel beschaftigt sich mit der Zeitstruktur des Textes, wobei dessen Entstehung und die inhaltliche Zeitebene in der die Handlung ihren Rahmen findet, dabei im Mittelpunkt stehen. Des weiteren werden die Raumdarstellung und die Perspektiven, d.h. vor allem die Sichtweisen des Protagonisten einer genaueren Betrachtung unterzogen, bevor dann im letzten Kapitel des Hauptteils der Frage nachgegangen wird, inwiefern man Moerikes Idyllen im strengeren Sinne uberhaupt idyllisch nennen kann. Das Ende der Hausarbeit bildet eine abschliessende Betrachtung des Gedichts unter Ruckbezug auf die zuvor erschlossenen Erkenntnisse, die im Gedicht Der alte Turmhahn gefunden wurden. Es soll an dieser Stelle auch im allgemeinen Sinne versucht werden, Moerikes Idyllenverstandnis darzulegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 November 2008
Pages
56
ISBN
9783640202904