Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Aristoteles’ Athenaion Politeia, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich gemass dem Titel mit der Geschichte des Archontats und dessen einzelnen Protagonisten beschaftigen. Ich werde versuchen darzulegen, wie das Archontat aus mystischer Vorzeit zum ranghoechsten Amt des attischen Staates wachsen sollte und auch wie es nach seinem Hoehepunkt vor Solon langsam aber stetig sowohl durch aussere, als auch durch innere Begebenheiten an Macht und Einfluss verlor. Der erste Teil meiner Arbeit soll das Archontat als ein Spiegel der Geschichte vom Aufstieg der Demokratie im antiken Athen darstellen. Ich werde gemass der Chronologie bei den mystischen Anfangen des Archontats beginnen und werde uber die solonischen Reformen bis hin zum Niedergang nach Kleisthenes und Themistokles seinen Werdegang anhand der Geschehnisse im antiken Athen deutlich machen. Ich werde mich in der chronologischen Abhandlung weitestgehend auf diejenigen Ereignisse in der attischen Polis beschranken, die auch wirklich einen Einfluss auf das Archontat hatten, sonst wurde dies den Rahmen meiner Hausarbeit sprengen und ware auch dem Anspruch meiner Arbeit nicht angemessen. Im zweiten Teil werde ich gemass mit den einzelnen Archonten selber beschaftigen, zunachst dem eponymos, dann dem basileus und zum Schluss den sechs Thesmoteten. Ich werde ihre Aufgaben nennen und beschreiben und ihre Stellung im attischen Staate darlegen. Abschliessen werde ich meine Hausarbeit mit einer Zusammenfassung. Grundlage meiner Arbeit sind die beiden UEbersetzungen von Aristoteles’ Athenaion Politeia von Mortimer Chambers und Martin Dreher. Geholfen haben mir bei meiner Zusammenstellung von Fakten, Daten und Ereignissen aber auch die Abhandlung uber die griechische Geschic
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Aristoteles’ Athenaion Politeia, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich gemass dem Titel mit der Geschichte des Archontats und dessen einzelnen Protagonisten beschaftigen. Ich werde versuchen darzulegen, wie das Archontat aus mystischer Vorzeit zum ranghoechsten Amt des attischen Staates wachsen sollte und auch wie es nach seinem Hoehepunkt vor Solon langsam aber stetig sowohl durch aussere, als auch durch innere Begebenheiten an Macht und Einfluss verlor. Der erste Teil meiner Arbeit soll das Archontat als ein Spiegel der Geschichte vom Aufstieg der Demokratie im antiken Athen darstellen. Ich werde gemass der Chronologie bei den mystischen Anfangen des Archontats beginnen und werde uber die solonischen Reformen bis hin zum Niedergang nach Kleisthenes und Themistokles seinen Werdegang anhand der Geschehnisse im antiken Athen deutlich machen. Ich werde mich in der chronologischen Abhandlung weitestgehend auf diejenigen Ereignisse in der attischen Polis beschranken, die auch wirklich einen Einfluss auf das Archontat hatten, sonst wurde dies den Rahmen meiner Hausarbeit sprengen und ware auch dem Anspruch meiner Arbeit nicht angemessen. Im zweiten Teil werde ich gemass mit den einzelnen Archonten selber beschaftigen, zunachst dem eponymos, dann dem basileus und zum Schluss den sechs Thesmoteten. Ich werde ihre Aufgaben nennen und beschreiben und ihre Stellung im attischen Staate darlegen. Abschliessen werde ich meine Hausarbeit mit einer Zusammenfassung. Grundlage meiner Arbeit sind die beiden UEbersetzungen von Aristoteles’ Athenaion Politeia von Mortimer Chambers und Martin Dreher. Geholfen haben mir bei meiner Zusammenstellung von Fakten, Daten und Ereignissen aber auch die Abhandlung uber die griechische Geschic