Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Erotik
Paperback

Die Erotik

$156.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lou Andreas-Salome (* 12. Februar 1861 in Petersburg, + 5. Februar 1937 in Gottingen) war eine deutsche Schriftstellerin, Erzahlerin und Essayistin. Auszug: Man mag das Problem des Erotischen anfassen wo man will, stets behalt man die Empfindung, es hochst einseitig getan zu haben. Am allermeisten aber wohl dann, wenn es mit Mitteln der Logik versucht wurde: also von seiner Auenseite her. Bedeutet das an sich ja schon: so lange und so viel unmittelbare Lebendigkeit der Eindrucke abziehn, bis man sich in bequemster Ubereinstimmung mit einer moglichst groen Gesellschaft befindet. Oder anders ausgedruckt: die Dinge genugend unsubjektiv, genugend fremd von uns selber vorstellen, um anstatt der Ganzheit, Unzerstucktheit einer Lebensauerung, ein auseinanderlegliches Stuckwerk zu erlangen, das sich eben hierdurch im Wort fest fixieren, praktisch sicher handhaben, einseitig-total uberblicken lat. Nun mu aber diese namliche Darstellungsmethode, diese notgedrungen alles verstofflichende, entseelende, auch auf das angewandt werden, was uns im nahern nur subjektiv bekannt, nur individuell zu erleben moglich ist, was wir deshalb gewohnt sind als die geistigen oder seelischen Eindrucke von den Dingen zu bezeichnen, d. h. einfach: die Eindrucke sofern und soweit sie sich grade ihr prinzipiell entziehen. Um der Ubereinstimmung willen, die dabei erzielt werden soll, konnen wir auch solchen andersartigen Wirkungen [6] immer nur wieder auf Grund dieser einen Wirkung erklarend beikommen, wahrend alles Sonstige, was von ihnen ausgesagt werden konnte, nur gelten darf als Erganzung im schildernden Sinn, - die, wie sie sich der logischen Ubereinstimmbarkeit im ubrigen auch anpasse, doch selbst mit deren formaler Hilfe nur mehr oder weniger subjektiv uberzeugen kann. Fur das Problem des Erotischen aber ist diese widerspruchsvolle Halbheit, Halbierung,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
70
ISBN
9783640189984

Klassiker aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lou Andreas-Salome (* 12. Februar 1861 in Petersburg, + 5. Februar 1937 in Gottingen) war eine deutsche Schriftstellerin, Erzahlerin und Essayistin. Auszug: Man mag das Problem des Erotischen anfassen wo man will, stets behalt man die Empfindung, es hochst einseitig getan zu haben. Am allermeisten aber wohl dann, wenn es mit Mitteln der Logik versucht wurde: also von seiner Auenseite her. Bedeutet das an sich ja schon: so lange und so viel unmittelbare Lebendigkeit der Eindrucke abziehn, bis man sich in bequemster Ubereinstimmung mit einer moglichst groen Gesellschaft befindet. Oder anders ausgedruckt: die Dinge genugend unsubjektiv, genugend fremd von uns selber vorstellen, um anstatt der Ganzheit, Unzerstucktheit einer Lebensauerung, ein auseinanderlegliches Stuckwerk zu erlangen, das sich eben hierdurch im Wort fest fixieren, praktisch sicher handhaben, einseitig-total uberblicken lat. Nun mu aber diese namliche Darstellungsmethode, diese notgedrungen alles verstofflichende, entseelende, auch auf das angewandt werden, was uns im nahern nur subjektiv bekannt, nur individuell zu erleben moglich ist, was wir deshalb gewohnt sind als die geistigen oder seelischen Eindrucke von den Dingen zu bezeichnen, d. h. einfach: die Eindrucke sofern und soweit sie sich grade ihr prinzipiell entziehen. Um der Ubereinstimmung willen, die dabei erzielt werden soll, konnen wir auch solchen andersartigen Wirkungen [6] immer nur wieder auf Grund dieser einen Wirkung erklarend beikommen, wahrend alles Sonstige, was von ihnen ausgesagt werden konnte, nur gelten darf als Erganzung im schildernden Sinn, - die, wie sie sich der logischen Ubereinstimmbarkeit im ubrigen auch anpasse, doch selbst mit deren formaler Hilfe nur mehr oder weniger subjektiv uberzeugen kann. Fur das Problem des Erotischen aber ist diese widerspruchsvolle Halbheit, Halbierung,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
70
ISBN
9783640189984