Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Effektivitat Von Hypnose/Hypnosetherapie Bei Ausgewahlten Angststorungen - Ein Metaanalytischer Vergleich Zwischen Hypnosetherapie Und Verhaltensthera
Paperback

Effektivitat Von Hypnose/Hypnosetherapie Bei Ausgewahlten Angststorungen - Ein Metaanalytischer Vergleich Zwischen Hypnosetherapie Und Verhaltensthera

$338.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, 348 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit wird die Effektivitat von verschiedenen Behandlungsmethoden in Bezug auf Angststorungen untersucht. Zu Beginn der Diplomarbeit wird ein umfangreicher Uberblick zur Hypnose abgefasst. Darin wird Hypnose zunachst historisch eingeordnet und anschliessend deren Phanomene, Techniken und Begriffe erklart. Anschliessend wird versucht, die Vielzahl verschiedener grundlegender Theorien zum Thema Hypnose darzustellen und einzuordnen. Nachfolgend wird von Anwendungsmoglichkeiten und Anwendungsgebieten der Hypnose berichtet und ein Modellbeispiel einer Hypnosesitzung vorgestellt. Am Ende des Kapitels wird Hypnose in kritischer Hinsicht beurteilt. An der durchgefuhrten Untersuchung hat Verhaltenstherapie einen massgeblichen Anteil und wird deshalb historisch eingeordnet und erlautert. Erganzend wird auf die Kombination von Hypnose und Verhaltenstherapie gesondert eingegangen. Die untersuchten Angststorungen, Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobie und Panikstorungen, werden nach dem ICD-10 definiert. Des Weiteren werden methodologischen Grundlagen dargestellt, die zum Verstandnis der durchgefuhrten Untersuchung notwendig sind. Dabei wird auf Probleme von Meta-Analysen hingewiesen und erklart, wodurch es bei Meta-Analysen zu unterschiedlichen Ergebnisse kommen kann. Um die Durchfuhrung zukunftiger Meta-Analysen zu erleichtern, wird in dem Kapitel ein weit verbreitetes Meta-Analysen-Computerprogramm von Schwarzer (1989) erklart. Zum Abschluss des Kapitels wird eine Ubersicht von bereits durchgefuhrten Meta-Analysen, in denen Hypnosetherapie untersucht wurde, vorgestellt. Hauptziel dieser Diplomarbeit ist es, die Wirksamkeit von Hypnosetherapie bei den ausgewahlten Angststorungen Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobie und Panikstorungen zu bestimmen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
28 October 2013
Pages
220
ISBN
9783640188079

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, 348 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit wird die Effektivitat von verschiedenen Behandlungsmethoden in Bezug auf Angststorungen untersucht. Zu Beginn der Diplomarbeit wird ein umfangreicher Uberblick zur Hypnose abgefasst. Darin wird Hypnose zunachst historisch eingeordnet und anschliessend deren Phanomene, Techniken und Begriffe erklart. Anschliessend wird versucht, die Vielzahl verschiedener grundlegender Theorien zum Thema Hypnose darzustellen und einzuordnen. Nachfolgend wird von Anwendungsmoglichkeiten und Anwendungsgebieten der Hypnose berichtet und ein Modellbeispiel einer Hypnosesitzung vorgestellt. Am Ende des Kapitels wird Hypnose in kritischer Hinsicht beurteilt. An der durchgefuhrten Untersuchung hat Verhaltenstherapie einen massgeblichen Anteil und wird deshalb historisch eingeordnet und erlautert. Erganzend wird auf die Kombination von Hypnose und Verhaltenstherapie gesondert eingegangen. Die untersuchten Angststorungen, Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobie und Panikstorungen, werden nach dem ICD-10 definiert. Des Weiteren werden methodologischen Grundlagen dargestellt, die zum Verstandnis der durchgefuhrten Untersuchung notwendig sind. Dabei wird auf Probleme von Meta-Analysen hingewiesen und erklart, wodurch es bei Meta-Analysen zu unterschiedlichen Ergebnisse kommen kann. Um die Durchfuhrung zukunftiger Meta-Analysen zu erleichtern, wird in dem Kapitel ein weit verbreitetes Meta-Analysen-Computerprogramm von Schwarzer (1989) erklart. Zum Abschluss des Kapitels wird eine Ubersicht von bereits durchgefuhrten Meta-Analysen, in denen Hypnosetherapie untersucht wurde, vorgestellt. Hauptziel dieser Diplomarbeit ist es, die Wirksamkeit von Hypnosetherapie bei den ausgewahlten Angststorungen Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobie und Panikstorungen zu bestimmen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
28 October 2013
Pages
220
ISBN
9783640188079