Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Darstellung der Atombombe im amerikanischen Film des Kalten Krieges
Paperback

Die Darstellung der Atombombe im amerikanischen Film des Kalten Krieges

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Krieg der Bilder -eine Einfuhrung in die Geschichte visueller Propaganda seit der Fruhneuzeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung beschaftige ich mich mit der Frage, inwieweit die amerikanischen Filme des Kalten Krieges Propaganda fur die Atombombe, bzw. fur die Weiterentwicklung dieser Technologie auch nach den grausigen Folgen in Hiroshima und Nagasaki, enthalten. Durch die Beschaftigung mit dem so genannten Aufklarungsfilm Duck and Cover , in dem die atomare Bedrohung uberaus naiv dargestellt wird und der ausserdem die Moeglichkeit, dass nicht die Sowjetunion, sondern die USA eine Atombombe zunden koennten, voellig ausser Acht lasst, kam ich zu folgender Fragestellung: Sind normale Kinofilme, die ein weitaus groesseres Publikum ansprechen, gepragt von der gleichen (gespielten?) Naivitat und von einer Darstellung Amerikas als Opfer der atomaren Bedrohung und nicht als Mittater beziehungsweise Aggressor? Im Folgenden werde ich versuchen, zunachst die amerikanische Gesellschaft wahrend des Kalten Krieges zu beleuchten und Charakteristika dieser Gesellschaft herauszuarbeiten.Dann werde ich mich allgemein mit dem Thema Filme mit nuklearem Inhalt befassen und weiterhin auf zwei Filme naher eingehen und diese gegenuberzustellen. Daraus folgt eine Bewertung der Filme und eine Einordnung in den Themenkomplex. Abschliessend versuche ich, in einer Schlussfolgerung eine Antwort auf die aufgeworfene Frage nach der Propaganda in Filmen mit nuklearem Inhalt zu geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
28
ISBN
9783640185405

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Krieg der Bilder -eine Einfuhrung in die Geschichte visueller Propaganda seit der Fruhneuzeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung beschaftige ich mich mit der Frage, inwieweit die amerikanischen Filme des Kalten Krieges Propaganda fur die Atombombe, bzw. fur die Weiterentwicklung dieser Technologie auch nach den grausigen Folgen in Hiroshima und Nagasaki, enthalten. Durch die Beschaftigung mit dem so genannten Aufklarungsfilm Duck and Cover , in dem die atomare Bedrohung uberaus naiv dargestellt wird und der ausserdem die Moeglichkeit, dass nicht die Sowjetunion, sondern die USA eine Atombombe zunden koennten, voellig ausser Acht lasst, kam ich zu folgender Fragestellung: Sind normale Kinofilme, die ein weitaus groesseres Publikum ansprechen, gepragt von der gleichen (gespielten?) Naivitat und von einer Darstellung Amerikas als Opfer der atomaren Bedrohung und nicht als Mittater beziehungsweise Aggressor? Im Folgenden werde ich versuchen, zunachst die amerikanische Gesellschaft wahrend des Kalten Krieges zu beleuchten und Charakteristika dieser Gesellschaft herauszuarbeiten.Dann werde ich mich allgemein mit dem Thema Filme mit nuklearem Inhalt befassen und weiterhin auf zwei Filme naher eingehen und diese gegenuberzustellen. Daraus folgt eine Bewertung der Filme und eine Einordnung in den Themenkomplex. Abschliessend versuche ich, in einer Schlussfolgerung eine Antwort auf die aufgeworfene Frage nach der Propaganda in Filmen mit nuklearem Inhalt zu geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
20 October 2008
Pages
28
ISBN
9783640185405