Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kinder- Und Jugendarmut in Deutschland
Paperback

Kinder- Und Jugendarmut in Deutschland

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Nordhausen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir ber die Armut reden, denken viele von uns an die Kinder, die in den Entwicklungsl ndern leben. An jene Kinder, die weder ein Dach ber den Kopf haben, noch mit genug Essen versorgt werden k nnen. An Kinder, die statt Markenklamotten, nur mit ein paar Lumpen bekleidet sind. An Kinder, die mit dem Hungerstod zu k mpfen haben und deren einzigen Spielsachen ein paar Steine oder St cke sind. An Kinder, die keine Chance haben zur Schule zu gehen und bei denen die kleinste Krankheit oft schon den sicheren Tod bedeutet, da Medikamente fehlen. An Kinder, die nicht durch soziale Absicherung von den Staat eine Chance bekommen, ihren Schicksal zu entgehen. Und tats chlich leben fast ein Viertel aller Heranwachsenden zwischen 10 und 19 Jahren nach Sch tzungen der Vereinten Nationen in extremer Armut. Etwa 230 Millionen Jugendliche haben nicht mehr als einen US-Dollar pro Tag zur Verf gung und 462 Millionen junge Menschen verf gen ber weniger als 2 US-Dollar pro Tag. Fast eine Milliarde Menschen haben dauerhaft keine ausreichende Nahrung. Ihr ganzes Leben lang sind sie unterern hrt und haben keine Chance ihre Situation zu verbessern. Trotz dieser erschreckenden Erkenntnis ist Armut nicht nur ein Problem Dritter Weltl nder, sondern beginnt bereits in unserer unmittelbaren Umgebung. In der vorliegenden Hausarbeit besch ftige ich mich mit dem Thema Armut in Deutschland. Dabei lege ich meinen Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendarmut. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
48
ISBN
9783640173778

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Nordhausen, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir ber die Armut reden, denken viele von uns an die Kinder, die in den Entwicklungsl ndern leben. An jene Kinder, die weder ein Dach ber den Kopf haben, noch mit genug Essen versorgt werden k nnen. An Kinder, die statt Markenklamotten, nur mit ein paar Lumpen bekleidet sind. An Kinder, die mit dem Hungerstod zu k mpfen haben und deren einzigen Spielsachen ein paar Steine oder St cke sind. An Kinder, die keine Chance haben zur Schule zu gehen und bei denen die kleinste Krankheit oft schon den sicheren Tod bedeutet, da Medikamente fehlen. An Kinder, die nicht durch soziale Absicherung von den Staat eine Chance bekommen, ihren Schicksal zu entgehen. Und tats chlich leben fast ein Viertel aller Heranwachsenden zwischen 10 und 19 Jahren nach Sch tzungen der Vereinten Nationen in extremer Armut. Etwa 230 Millionen Jugendliche haben nicht mehr als einen US-Dollar pro Tag zur Verf gung und 462 Millionen junge Menschen verf gen ber weniger als 2 US-Dollar pro Tag. Fast eine Milliarde Menschen haben dauerhaft keine ausreichende Nahrung. Ihr ganzes Leben lang sind sie unterern hrt und haben keine Chance ihre Situation zu verbessern. Trotz dieser erschreckenden Erkenntnis ist Armut nicht nur ein Problem Dritter Weltl nder, sondern beginnt bereits in unserer unmittelbaren Umgebung. In der vorliegenden Hausarbeit besch ftige ich mich mit dem Thema Armut in Deutschland. Dabei lege ich meinen Schwerpunkt auf die Kinder- und Jugendarmut. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
48
ISBN
9783640173778