Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Forderung von Wachstum und Beschaftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab uber 1 548 (hochstens 1 500 /Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab uber 774 (hochstens 750 /Kind). Zusatzlich konnten daruber hinausgehende Aufwendungen fur haushaltsnahe Kinderbetreuung nach 35a EStG geltend gemacht werden. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Forderung von Wachstum und Beschaftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab uber 1 548 (hochstens 1 500 /Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab uber 774 (hochstens 750 /Kind). Zusatzlich konnten daruber hinausgehende Aufwendungen fur haushaltsnahe Kinderbetreuung nach 35a EStG geltend gemacht werden. […]