Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neuregelung Der Besteuerung Von Kinderbetreuungskosten
Paperback

Neuregelung Der Besteuerung Von Kinderbetreuungskosten

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Forderung von Wachstum und Beschaftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab uber 1 548 (hochstens 1 500 /Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab uber 774 (hochstens 750 /Kind). Zusatzlich konnten daruber hinausgehende Aufwendungen fur haushaltsnahe Kinderbetreuung nach 35a EStG geltend gemacht werden. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
72
ISBN
9783640173754

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Forderung von Wachstum und Beschaftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab uber 1 548 (hochstens 1 500 /Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab uber 774 (hochstens 750 /Kind). Zusatzlich konnten daruber hinausgehende Aufwendungen fur haushaltsnahe Kinderbetreuung nach 35a EStG geltend gemacht werden. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 September 2008
Pages
72
ISBN
9783640173754