Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Richard von Weizsacker - Vorreiter fur die Einheit Berlins, Deutschlands und Europas
Paperback

Richard von Weizsacker - Vorreiter fur die Einheit Berlins, Deutschlands und Europas

$31.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Gruss-August der Republik? Amt und Amtsfuhrung der Deutschen Bundesprasidenten, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man sich alleine die deutsche Verfassung, wird man schnell feststellen, dass der Bundesprasident nur wenig Macht besitzt. Weder in der Regierung darf er mitarbeiten, noch obliegt es ihm an der Gesetzgebung mitzuwirken. Aber auch das gesprochene Wort und eine kluge symbolische Handlung zum richtigen Zeitpunkt koennen den Lauf der Dinge beeinflussen . Besonders Richard von Weizsacker vermochte es das politische Klima zu beeinflussen und die Menschen zu bewegen, mehr noch als es seine Vorganger im Amt getan hatten. Trotz seines uber den Parteien schwebenden Amtes, vermied er keinesfalls den Konflikt mit politischen Institutionen. Immer wieder mischte er sich in Diskussionen und Debatten der Tagespolitik ein und wagte sich dabei auch nahe an seine verfassungsmassigen Moeglichkeiten heran. Dass er aber trotzdem den Ruckhalt und das Vertrauen der Bevoelkerung hatte, belegen seine hohen Umfrageergebnisse, von 86 Prozent Zustimmung. In dieser Arbeit soll vor allem Richard von Weizsackers Wirken fur Berlin, Deutschland und Europa, beleuchtet werden. Es soll auch herausgestellt werden, ob er durch seinen Einfluss bzw. sein Wirken als Vorreiter fur die UEberwindung der Teilung Berlins, Deutschland sowie Europas zu sehen ist. Dabei wird sein Handeln vor seiner Zeit als Bundesprasident ebenfalls in die Analyse einfliessen. Wichtig ist diese Phase, da er bereits als Prasident des evangelischen Kirchentages (1964- 1970), als Abgeordneter des deutschen Bundestag (1969- 1981) und als Burgermeister Berlins (1981- 1984) fur die Verbesserungen der Beziehungen zwischen West und Ost eingetreten war. Zuerst werden die verfassungsm

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 September 2008
Pages
24
ISBN
9783640164943

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Gruss-August der Republik? Amt und Amtsfuhrung der Deutschen Bundesprasidenten, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man sich alleine die deutsche Verfassung, wird man schnell feststellen, dass der Bundesprasident nur wenig Macht besitzt. Weder in der Regierung darf er mitarbeiten, noch obliegt es ihm an der Gesetzgebung mitzuwirken. Aber auch das gesprochene Wort und eine kluge symbolische Handlung zum richtigen Zeitpunkt koennen den Lauf der Dinge beeinflussen . Besonders Richard von Weizsacker vermochte es das politische Klima zu beeinflussen und die Menschen zu bewegen, mehr noch als es seine Vorganger im Amt getan hatten. Trotz seines uber den Parteien schwebenden Amtes, vermied er keinesfalls den Konflikt mit politischen Institutionen. Immer wieder mischte er sich in Diskussionen und Debatten der Tagespolitik ein und wagte sich dabei auch nahe an seine verfassungsmassigen Moeglichkeiten heran. Dass er aber trotzdem den Ruckhalt und das Vertrauen der Bevoelkerung hatte, belegen seine hohen Umfrageergebnisse, von 86 Prozent Zustimmung. In dieser Arbeit soll vor allem Richard von Weizsackers Wirken fur Berlin, Deutschland und Europa, beleuchtet werden. Es soll auch herausgestellt werden, ob er durch seinen Einfluss bzw. sein Wirken als Vorreiter fur die UEberwindung der Teilung Berlins, Deutschland sowie Europas zu sehen ist. Dabei wird sein Handeln vor seiner Zeit als Bundesprasident ebenfalls in die Analyse einfliessen. Wichtig ist diese Phase, da er bereits als Prasident des evangelischen Kirchentages (1964- 1970), als Abgeordneter des deutschen Bundestag (1969- 1981) und als Burgermeister Berlins (1981- 1984) fur die Verbesserungen der Beziehungen zwischen West und Ost eingetreten war. Zuerst werden die verfassungsm

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 September 2008
Pages
24
ISBN
9783640164943