Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Institut fur Wirtschafts- und Sozialpsycologie), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Beeinflussung der intuitiven Wahrnehmung von Fuhrungspersonlichkeit durch Hinweisreize. Anhand 20-sekundiger, tonloser Videoclips schatzten 34 Studenten die Fuhrungsstarke von 86 Zielpersonen auf der Skala Personlichkeitsstarke ein. Weitere 50 Studenten beurteilten die Zielpersonen anhand der gleichen Videosequenzen bezuglich deren Attraktivitat, Extraversion, Maskulinitat, Femininitat und Intelligenz. Als erstes Ergebnis ist festzuhalten, dass die Fuhrungsstarke der Zielpersonen besser als zufallig eingeschatzt wurde (r = .32). Als Referenzwert fur wahre Fuhrungsstarke diente hierbei ein auf Gruppenubungen basierendes Expertenurteil, das sich im Vergleich zur Selbsteinschatzung der Zielpersonen als verlasslicher herausstellte. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die Intuitiv-Beurteiler ihre Einschatzung von Fuhrungsstarke vor allem von der wahrgenommenen Attraktivitat und Extraversion der Zielpersonen abhangig machten. Diese beiden Hinweisreize erwiesen sich dabei als tendenziell valide.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Institut fur Wirtschafts- und Sozialpsycologie), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Beeinflussung der intuitiven Wahrnehmung von Fuhrungspersonlichkeit durch Hinweisreize. Anhand 20-sekundiger, tonloser Videoclips schatzten 34 Studenten die Fuhrungsstarke von 86 Zielpersonen auf der Skala Personlichkeitsstarke ein. Weitere 50 Studenten beurteilten die Zielpersonen anhand der gleichen Videosequenzen bezuglich deren Attraktivitat, Extraversion, Maskulinitat, Femininitat und Intelligenz. Als erstes Ergebnis ist festzuhalten, dass die Fuhrungsstarke der Zielpersonen besser als zufallig eingeschatzt wurde (r = .32). Als Referenzwert fur wahre Fuhrungsstarke diente hierbei ein auf Gruppenubungen basierendes Expertenurteil, das sich im Vergleich zur Selbsteinschatzung der Zielpersonen als verlasslicher herausstellte. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die Intuitiv-Beurteiler ihre Einschatzung von Fuhrungsstarke vor allem von der wahrgenommenen Attraktivitat und Extraversion der Zielpersonen abhangig machten. Diese beiden Hinweisreize erwiesen sich dabei als tendenziell valide.