Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Helmbrecht: Ordo-Gedanke und Entwicklung des Vater-Sohn-Verhaltnisses
Paperback

Helmbrecht: Ordo-Gedanke und Entwicklung des Vater-Sohn-Verhaltnisses

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat zu Koeln, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann es angesichts einer solchen, auf den ersten Blick historisch nicht ungewoehnlichen Familienkonstellation im groesseren Kontext des soziokulturellen und transzendenten ordo zu so gravierenden Konflikten und Problemen kommen, dass der Meier seinen Sohn am Ende in einer bitteren parodistischen Inversion des biblischen Gleichnisses vom verlorenen Sohn vor der Tur seines Hauses abweist und der Protagonist selbst nach einem Jahr elenden Vegetierens von Angehoerigen seines originaren Standes, von Bauern, erschlagen wird? Es wird zu zeigen sein, inwiefern die thematische und narrative Modellierung dieser Geschichte im Nexus verschiedener Ordnungsstrukturen, die mit dem Begriff ordo zusammenfassend benannt werden, Wernhers Text zu einem signifikanten Werk der deutschen Literatur des Mittelalters macht. Zuvor ist jedoch genauer zu bestimmen, welche Dimensionen des ordo hier relevant sind und wie die jeweiligen partiellen Ordnungen mit- und gegeneinander operieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2008
Pages
28
ISBN
9783640154609

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Universitat zu Koeln, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann es angesichts einer solchen, auf den ersten Blick historisch nicht ungewoehnlichen Familienkonstellation im groesseren Kontext des soziokulturellen und transzendenten ordo zu so gravierenden Konflikten und Problemen kommen, dass der Meier seinen Sohn am Ende in einer bitteren parodistischen Inversion des biblischen Gleichnisses vom verlorenen Sohn vor der Tur seines Hauses abweist und der Protagonist selbst nach einem Jahr elenden Vegetierens von Angehoerigen seines originaren Standes, von Bauern, erschlagen wird? Es wird zu zeigen sein, inwiefern die thematische und narrative Modellierung dieser Geschichte im Nexus verschiedener Ordnungsstrukturen, die mit dem Begriff ordo zusammenfassend benannt werden, Wernhers Text zu einem signifikanten Werk der deutschen Literatur des Mittelalters macht. Zuvor ist jedoch genauer zu bestimmen, welche Dimensionen des ordo hier relevant sind und wie die jeweiligen partiellen Ordnungen mit- und gegeneinander operieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 September 2008
Pages
28
ISBN
9783640154609