Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Humanitare Intervention
Paperback

Humanitare Intervention

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Voelkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister- Scholl- Institut fur politische Wissenschaft), Veranstaltung: UEbung: Genese, Struktur- und Funktionswandel der Vereinten Nationen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanitare Interventionen sind seit jeher sowohl politisch, als auch juristisch hoechst umstritten. Schon in der klassischen Staatenpraxis vor dem ersten Weltkrieg finden sich Beispiele fur Interventionen, denen zumindest Menschenrechtsverletzungen vorausgingen, wobei niemals allein aus diesem Grund interveniert wurde.1 Nach dem Ende des kalten Krieges und der damit einhegenden gegenseitigen Blockade der Grossmachte im Sicherheitsrat der UNO gewann das Thema einer rein humanitar motivierten Intervention erstmals Aktualitat. Dabei fuhrte eine zunehmende Erweiterung der Kompetenzen des Sicherheitsrates zu einer verstarkten Bereitschaft, im Namen der Menschenrechte auch in die staatliche Souveranitat einzugreifen. Doch die anfangliche Euphorie uber die neue Handlungsfahigkeit der Staatengemeinschaft wich schnell allgemeiner Ernuchterung, ergaben sich durch die neue Praxis doch auch eine Vielzahl von Problemen. Aufgrund der Beschlussunfahigkeit des Sicherheitsrates in der Kosovo-Frage sah sich die NATO 1998 sogar gezwungen, ohne die Zustimmung der UNO zu intervenieren. Im Rahmen dieser Arbeit soll zunachst der Begriff der Intervention im Allgemeinen, jener der humanitaren Intervention im Besonderen, genauer bestimmt werden. Anschliessend soll die besondere Bedeutung der Menschenrechte in der UN-Charta untersucht werden. Ferner ist zu uberprufen, inwieweit sich die humanitare Intervention moeglicherweise in einem Spannungsverhaltnis zu wichtigen Artikeln der Charta befindet. Im Folgenden werden die im Rahmen der UNO vorgenommenen humanitaren Interventionen anhand von ausgewahlten Fallbeispielen untersuc

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640148479

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Voelkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister- Scholl- Institut fur politische Wissenschaft), Veranstaltung: UEbung: Genese, Struktur- und Funktionswandel der Vereinten Nationen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Humanitare Interventionen sind seit jeher sowohl politisch, als auch juristisch hoechst umstritten. Schon in der klassischen Staatenpraxis vor dem ersten Weltkrieg finden sich Beispiele fur Interventionen, denen zumindest Menschenrechtsverletzungen vorausgingen, wobei niemals allein aus diesem Grund interveniert wurde.1 Nach dem Ende des kalten Krieges und der damit einhegenden gegenseitigen Blockade der Grossmachte im Sicherheitsrat der UNO gewann das Thema einer rein humanitar motivierten Intervention erstmals Aktualitat. Dabei fuhrte eine zunehmende Erweiterung der Kompetenzen des Sicherheitsrates zu einer verstarkten Bereitschaft, im Namen der Menschenrechte auch in die staatliche Souveranitat einzugreifen. Doch die anfangliche Euphorie uber die neue Handlungsfahigkeit der Staatengemeinschaft wich schnell allgemeiner Ernuchterung, ergaben sich durch die neue Praxis doch auch eine Vielzahl von Problemen. Aufgrund der Beschlussunfahigkeit des Sicherheitsrates in der Kosovo-Frage sah sich die NATO 1998 sogar gezwungen, ohne die Zustimmung der UNO zu intervenieren. Im Rahmen dieser Arbeit soll zunachst der Begriff der Intervention im Allgemeinen, jener der humanitaren Intervention im Besonderen, genauer bestimmt werden. Anschliessend soll die besondere Bedeutung der Menschenrechte in der UN-Charta untersucht werden. Ferner ist zu uberprufen, inwieweit sich die humanitare Intervention moeglicherweise in einem Spannungsverhaltnis zu wichtigen Artikeln der Charta befindet. Im Folgenden werden die im Rahmen der UNO vorgenommenen humanitaren Interventionen anhand von ausgewahlten Fallbeispielen untersuc

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640148479