Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betriebliches Personalcontrolling
Paperback

Betriebliches Personalcontrolling

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Wolfsburg, Veranstaltung: Organisation und Controlling in Krakenversicherungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend der Durchsetzung des finanzwirtschaftlichen Controllings wurde deutlich, dass auch betriebliche Bereiche, deren Erfolg nicht unmittelbar durch monetare Groessen messbar ist, einer oekonomischen Steuerung zuganglich gemacht werden sollten. So auch das Personalwesen, dessen Erfolgsmassstabe groesstenteils qualitativer Art sind. Diese Arbeit gibt einen ganzheitlichen UEberblick uber das Personalcontrolling. Das bedeutet, dass Einzelaspekte nicht in der Tiefe ausgefuhrt werden koennen, sondern vielmehr die Idee und Bedeutung sowie eine Auswahl von Instrumenten und die Implementierung des Personalcontrollings im Unternehmen vorgestellt werden. Die Literatur weist eine Vielzahl von Definitionen des Personalcontrollings auf, wobei es entsprechend dem Controlling haufig als Planung, Steuerung bzw. Regelung, Kontrolle und Analyse verstanden wird. Der Definition nach Wunderer und Jaritz ist Personalcontrolling das planungs- und kontrollgestutzte, integrative Evaluationsdenken und -rechnen zur Abschatzung von Entscheidungen zum Personalmanagement, insbesondere zu deren oekonomischen und sozialen Folgen . Nach Jung stellt das Personalcontrolling als spezielles Bereichs- Conrolling" ein erfolgsorientiertes Managementinstrument dar. Es umfasst die bewusste, systematische wie integrierte Planung (Soll) und Kontrolle (Ist) personalwirtschaftlicher Tatbestande in messbaren oder wenigstens objektiv erfassbaren Daten und stellt die Ruckkopplung zwischen Kontrolle und Planung sicher.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
28 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640145669

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbuttel; Standort Wolfsburg, Veranstaltung: Organisation und Controlling in Krakenversicherungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahrend der Durchsetzung des finanzwirtschaftlichen Controllings wurde deutlich, dass auch betriebliche Bereiche, deren Erfolg nicht unmittelbar durch monetare Groessen messbar ist, einer oekonomischen Steuerung zuganglich gemacht werden sollten. So auch das Personalwesen, dessen Erfolgsmassstabe groesstenteils qualitativer Art sind. Diese Arbeit gibt einen ganzheitlichen UEberblick uber das Personalcontrolling. Das bedeutet, dass Einzelaspekte nicht in der Tiefe ausgefuhrt werden koennen, sondern vielmehr die Idee und Bedeutung sowie eine Auswahl von Instrumenten und die Implementierung des Personalcontrollings im Unternehmen vorgestellt werden. Die Literatur weist eine Vielzahl von Definitionen des Personalcontrollings auf, wobei es entsprechend dem Controlling haufig als Planung, Steuerung bzw. Regelung, Kontrolle und Analyse verstanden wird. Der Definition nach Wunderer und Jaritz ist Personalcontrolling das planungs- und kontrollgestutzte, integrative Evaluationsdenken und -rechnen zur Abschatzung von Entscheidungen zum Personalmanagement, insbesondere zu deren oekonomischen und sozialen Folgen . Nach Jung stellt das Personalcontrolling als spezielles Bereichs- Conrolling" ein erfolgsorientiertes Managementinstrument dar. Es umfasst die bewusste, systematische wie integrierte Planung (Soll) und Kontrolle (Ist) personalwirtschaftlicher Tatbestande in messbaren oder wenigstens objektiv erfassbaren Daten und stellt die Ruckkopplung zwischen Kontrolle und Planung sicher.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
28 August 2008
Pages
28
ISBN
9783640145669