Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fontane, der bereits als Zwanzigjahriger Gedichte und Balladen veroeffentlichte, sich daruber hinaus als Journalist, Kritiker und Reiseschriftsteller einen Namen machte, fand zu der Kunst, fur die er heute am meisten geschatzt wird, der Kunst des Romaneschreibens, erst als Sechzigjahriger. Er sorgte dafur, dass der deutsche Realismus den Anschluss an den europaischen Realismus gewann, und schrieb noch grosse realistische Romane, als andere Dichter sich bereits mit dem Naturalismus identifizierten. Frau Jenny Treibel entstand zu einer Zeit, als die Strukturen der burgerlichen Gesellschaft einen fundamentalen Wandel erfuhren. Nicht mehr die Unterschiede zwischen Adel und Burgertum, sondern die Unterschiede innerhalb des Burgertums - vor allem zwischen Bildungs- und Besitzburgertum - stellen die zentrale Problematik des Romans dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fontane, der bereits als Zwanzigjahriger Gedichte und Balladen veroeffentlichte, sich daruber hinaus als Journalist, Kritiker und Reiseschriftsteller einen Namen machte, fand zu der Kunst, fur die er heute am meisten geschatzt wird, der Kunst des Romaneschreibens, erst als Sechzigjahriger. Er sorgte dafur, dass der deutsche Realismus den Anschluss an den europaischen Realismus gewann, und schrieb noch grosse realistische Romane, als andere Dichter sich bereits mit dem Naturalismus identifizierten. Frau Jenny Treibel entstand zu einer Zeit, als die Strukturen der burgerlichen Gesellschaft einen fundamentalen Wandel erfuhren. Nicht mehr die Unterschiede zwischen Adel und Burgertum, sondern die Unterschiede innerhalb des Burgertums - vor allem zwischen Bildungs- und Besitzburgertum - stellen die zentrale Problematik des Romans dar.