Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater in Berlin nach 1945, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fritz Kortner gilt wohl als einer der bedeutendsten und aufregendsten Theatermacher im Deutschland des 20.Jahrhunderts. Ob als Schauspieler oder Regisseur, er pragte das deutsche Theater und sorgte mit seinen intensiven Schauspielleistungen und seinen gegenwartsbezogenen Inszenierungen als Regisseur immer wieder fur Aufsehen. Ich moechte mich in meiner Hausarbeit mit genau diesem Fritz Kortner und seiner Theaterarbeit beschaftigen. Dabei moechte ich zunachst kurz den schauspielerischen Werdegang und seine langjahrige Reise durch die deutsche Theaterlandschaft beschreiben, bevor ich dann auf seine Regie-und Theaterarbeit eingehen moechte, um mich dann schliesslich auf einer seiner bedeutendsten, aber auch skandaltrachtigsten Inszenierungen zu konzentrieren: Kortners Inszenierung von Schillers Don Carlos im Hebbel-Theater am 3.Dezember 1950. Geholfen haben mir dabei besonders Klaus Voelkers Biographie Fritz Kortner: Schauspieler und Regisseur , Peter Schutzes Buch Fritz Kortner, Kortners beide Autobiographien Aller Tage Abend und Letzten Endes sowie Henning Rieschbieters Artikel Im Gefangnis der Tyrannei: Kortners Don-Carlos-Inszenierung, West-Berlin 1957 . Am Schluss moechte ich meine Erlauterungen dann noch kurz zusammenfassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater in Berlin nach 1945, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fritz Kortner gilt wohl als einer der bedeutendsten und aufregendsten Theatermacher im Deutschland des 20.Jahrhunderts. Ob als Schauspieler oder Regisseur, er pragte das deutsche Theater und sorgte mit seinen intensiven Schauspielleistungen und seinen gegenwartsbezogenen Inszenierungen als Regisseur immer wieder fur Aufsehen. Ich moechte mich in meiner Hausarbeit mit genau diesem Fritz Kortner und seiner Theaterarbeit beschaftigen. Dabei moechte ich zunachst kurz den schauspielerischen Werdegang und seine langjahrige Reise durch die deutsche Theaterlandschaft beschreiben, bevor ich dann auf seine Regie-und Theaterarbeit eingehen moechte, um mich dann schliesslich auf einer seiner bedeutendsten, aber auch skandaltrachtigsten Inszenierungen zu konzentrieren: Kortners Inszenierung von Schillers Don Carlos im Hebbel-Theater am 3.Dezember 1950. Geholfen haben mir dabei besonders Klaus Voelkers Biographie Fritz Kortner: Schauspieler und Regisseur , Peter Schutzes Buch Fritz Kortner, Kortners beide Autobiographien Aller Tage Abend und Letzten Endes sowie Henning Rieschbieters Artikel Im Gefangnis der Tyrannei: Kortners Don-Carlos-Inszenierung, West-Berlin 1957 . Am Schluss moechte ich meine Erlauterungen dann noch kurz zusammenfassen.