Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Inwiefern ist Kleists Novelle Die Verlobung in St. Domingo eine rassistische Erzahlung?
Paperback

Inwiefern ist Kleists Novelle Die Verlobung in St. Domingo eine rassistische Erzahlung?

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Deutsche und Niederlandische Philologie), Veranstaltung: Einfuhrung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist ein Thema, mit dem wir uns aufgrund unserer Geschichte hier in Deutschland verstarkt auseinandersetzen mussen. Besonders nach dem deutschen Nationalsozialismus Mitte des 20.Jahrhunderts und dem daraus hervorgehenden Holocaust mussen wir uns fragen: Wie wollen wir in einer multikulturellen Welt leben? Sollen nicht alle Rassen , Kulturen, Nationen oder Gemeinschaften die gleichen Rechte besitzen? Trotz einer intensiven Beschaftigung mit dieser Frage kommt man in unserer Gesellschaft immer wieder Rassismus-Vorgangen auf die Spur. Ob auf dem Fussballplatz, im Buro oder einfach auch nur auf der Strasse, Rassismus kann dabei uberall in verschiedenen Formen vorkommen. Meine Hausarbeit soll sich mit der Novelle Die Verlobung in St. Domingo auseinandersetzen und dabei die Frage stellen: Ist Kleists Erzahlung Die Verlobung in St. Domingo eine rassistische Erzahlung? Dabei moechte ich zuerst klaren, wie sich der Begriff Rassismus definiert. Welche Erklarungen geben Lexika, wie definieren Theoretiker oder erlautern Institutionen (wie z.B. die UNO) diesen Begriff? Darauffolgend moechte ich einen UEberblick uber die Erzahlung geben und dabei einerseits auf den geschichtlichen Hintergrund des haitianischen Unabhangigkeitskriegs, und anderseits auf Reaktionen der Zeitgenossen zu diesem Aufstand eingehen, die die Denkweise der damaligen Zeit zur Sklaverei und der Positionierung von Schwarz und Weiss andeuten. Hier hat mir besonders Barbara Gribnitz Monographie Schwarzes Madchen, weisser Fremder weitergeholfen. Im nachsten Schritt moechte ich dann auf meine eigentliche Fragestellung eingehen und durch die Analyse der Protagonisten und ihren Einstellungen sowie der Schreibstruktur der Novelle klaren, ob man diesen Text als

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640143238

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Deutsche und Niederlandische Philologie), Veranstaltung: Einfuhrung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist ein Thema, mit dem wir uns aufgrund unserer Geschichte hier in Deutschland verstarkt auseinandersetzen mussen. Besonders nach dem deutschen Nationalsozialismus Mitte des 20.Jahrhunderts und dem daraus hervorgehenden Holocaust mussen wir uns fragen: Wie wollen wir in einer multikulturellen Welt leben? Sollen nicht alle Rassen , Kulturen, Nationen oder Gemeinschaften die gleichen Rechte besitzen? Trotz einer intensiven Beschaftigung mit dieser Frage kommt man in unserer Gesellschaft immer wieder Rassismus-Vorgangen auf die Spur. Ob auf dem Fussballplatz, im Buro oder einfach auch nur auf der Strasse, Rassismus kann dabei uberall in verschiedenen Formen vorkommen. Meine Hausarbeit soll sich mit der Novelle Die Verlobung in St. Domingo auseinandersetzen und dabei die Frage stellen: Ist Kleists Erzahlung Die Verlobung in St. Domingo eine rassistische Erzahlung? Dabei moechte ich zuerst klaren, wie sich der Begriff Rassismus definiert. Welche Erklarungen geben Lexika, wie definieren Theoretiker oder erlautern Institutionen (wie z.B. die UNO) diesen Begriff? Darauffolgend moechte ich einen UEberblick uber die Erzahlung geben und dabei einerseits auf den geschichtlichen Hintergrund des haitianischen Unabhangigkeitskriegs, und anderseits auf Reaktionen der Zeitgenossen zu diesem Aufstand eingehen, die die Denkweise der damaligen Zeit zur Sklaverei und der Positionierung von Schwarz und Weiss andeuten. Hier hat mir besonders Barbara Gribnitz Monographie Schwarzes Madchen, weisser Fremder weitergeholfen. Im nachsten Schritt moechte ich dann auf meine eigentliche Fragestellung eingehen und durch die Analyse der Protagonisten und ihren Einstellungen sowie der Schreibstruktur der Novelle klaren, ob man diesen Text als

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640143238