Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule
Paperback

Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Der Lehrer / Padagoge, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Institut fur Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Reformpadagogik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland wird die Frage nach Bildung und Schule immer lauter. Bildung ist der Schlussel zu Wohlstand und sozialer Anerkennung , stellte kurzlich Bundesprasident Horst Koehler bei seiner Eroeffnungsrede des Weltkongresses der Bildungsinternationalen in Berlin fest. Im Bericht Bildung in Deutschland werden vier Parameter des Bildungsbegriffs genannt. Die Leistungsfahigkeit, die individuelle Entfaltung, die oekonomische Wettbewerbsfahigkeit und der soziale Zusammenhang eines Landes sind die wesentlichen Ziele der Bildung. Wie soll eine Schule am Anfang des 21. Jahrhunderts aussehen? Ist das viergliedrige Schulsystem noch sinnvoll? Es gibt zahlreiche Reformansatze in verschiedenen Bundeslandern. Ein Entwurf der nordrhein-westfalischen SPD sieht folgendes u.a. vor: Die Gemeinschaftsschule nimmt die Kinder nach der Grundschule auf und ist bis zur Klasse 10 fur deren Bildungserfolg verantwortlich. […] In den Klassen 5 und 6 findet fur alle Kinder ein gemeinsamer Unterricht statt. Ab Klasse 7 kann nach gemeinsamer Entscheidung der Schule, der Schultrager und der Eltern beispielsweise ein vollstandig integrierter Unterricht angeboten werden oder eine Differenzierung in Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialklassen erfolgen. Demgegenuber steht z.B. die Schuler Union NRW, die unter dem Motto Nicht jedem das Gleiche, sondern jedem das Seine! sich mit der Aktionsseite www.rettet-unsere-schulen.de fur den Erhalt und die Festigung des mehrgliedrigen Schulsystems ausspricht. Die CDU NRW startete kurzlich ihre groesste Kampagne seit der Bundestagswahl 2005 mit dem Titel Die SPD-Einheitsschule fuhrt ins Chaos - Keine Experimente mit unseren Kindern . Pri

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640135882

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Der Lehrer / Padagoge, Note: 2,0, Universitat zu Koeln (Institut fur Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Reformpadagogik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland wird die Frage nach Bildung und Schule immer lauter. Bildung ist der Schlussel zu Wohlstand und sozialer Anerkennung , stellte kurzlich Bundesprasident Horst Koehler bei seiner Eroeffnungsrede des Weltkongresses der Bildungsinternationalen in Berlin fest. Im Bericht Bildung in Deutschland werden vier Parameter des Bildungsbegriffs genannt. Die Leistungsfahigkeit, die individuelle Entfaltung, die oekonomische Wettbewerbsfahigkeit und der soziale Zusammenhang eines Landes sind die wesentlichen Ziele der Bildung. Wie soll eine Schule am Anfang des 21. Jahrhunderts aussehen? Ist das viergliedrige Schulsystem noch sinnvoll? Es gibt zahlreiche Reformansatze in verschiedenen Bundeslandern. Ein Entwurf der nordrhein-westfalischen SPD sieht folgendes u.a. vor: Die Gemeinschaftsschule nimmt die Kinder nach der Grundschule auf und ist bis zur Klasse 10 fur deren Bildungserfolg verantwortlich. […] In den Klassen 5 und 6 findet fur alle Kinder ein gemeinsamer Unterricht statt. Ab Klasse 7 kann nach gemeinsamer Entscheidung der Schule, der Schultrager und der Eltern beispielsweise ein vollstandig integrierter Unterricht angeboten werden oder eine Differenzierung in Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialklassen erfolgen. Demgegenuber steht z.B. die Schuler Union NRW, die unter dem Motto Nicht jedem das Gleiche, sondern jedem das Seine! sich mit der Aktionsseite www.rettet-unsere-schulen.de fur den Erhalt und die Festigung des mehrgliedrigen Schulsystems ausspricht. Die CDU NRW startete kurzlich ihre groesste Kampagne seit der Bundestagswahl 2005 mit dem Titel Die SPD-Einheitsschule fuhrt ins Chaos - Keine Experimente mit unseren Kindern . Pri

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640135882