Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Computergestutztes Lernen Im Physikunterricht, Dargestellt Am Beispiel Einer Lernsequenz Aus Dem Themenbereich Schwingungen Und Wellen (9. Klasse)
Paperback

Computergestutztes Lernen Im Physikunterricht, Dargestellt Am Beispiel Einer Lernsequenz Aus Dem Themenbereich Schwingungen Und Wellen (9. Klasse)

$224.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1,3, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der theoretischen Behandlung des Computereinsatzes im Physikunterricht sowie der fachwissenschaftlichen Darstellung des Lerngegenstandes wird ausfuhrlich die Planung einer 5-stundigen Unterrichtssequenz aus dem Themenbereich Schwingungen und Wellen beschrieben. Neben dem Erreichen der fachlichen Lernziele stehen bei der geplanten Lerneinheit insbesondere die Entwicklung und das Vorantreiben computergestutzter Arbeitsweisen im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens. Bei der Beschreibung der Lernsequenz werden, unter Berucksichtigung der zuvor beschriebenen Lernvoraussetzungen, die Lernziele formuliert und unter anderem anhand des Lehrplans und der Bildungsstandards fur den Mittleren Schulabschluss begrundet. Einem Uberblick uber die Lernsequenz schliet sich eine Beschreibung der ihr zugrunde liegenden didaktischen Reduktion und der Methodik des Unterrichts an. Im Anschluss wird der tatsachliche Unterrichtsverlauf dargestellt, dessen Reflexion und Evaluation abschlieend beschrieben werden. Wahrend der Lernsequenz werden folgenden Themen behandelt: Schallarten; Interferenz von Schallwellen; die akustische Schwebung; Messung der Schallgeschwindigkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
16 August 2008
Pages
124
ISBN
9783640135554

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1,3, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der theoretischen Behandlung des Computereinsatzes im Physikunterricht sowie der fachwissenschaftlichen Darstellung des Lerngegenstandes wird ausfuhrlich die Planung einer 5-stundigen Unterrichtssequenz aus dem Themenbereich Schwingungen und Wellen beschrieben. Neben dem Erreichen der fachlichen Lernziele stehen bei der geplanten Lerneinheit insbesondere die Entwicklung und das Vorantreiben computergestutzter Arbeitsweisen im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens. Bei der Beschreibung der Lernsequenz werden, unter Berucksichtigung der zuvor beschriebenen Lernvoraussetzungen, die Lernziele formuliert und unter anderem anhand des Lehrplans und der Bildungsstandards fur den Mittleren Schulabschluss begrundet. Einem Uberblick uber die Lernsequenz schliet sich eine Beschreibung der ihr zugrunde liegenden didaktischen Reduktion und der Methodik des Unterrichts an. Im Anschluss wird der tatsachliche Unterrichtsverlauf dargestellt, dessen Reflexion und Evaluation abschlieend beschrieben werden. Wahrend der Lernsequenz werden folgenden Themen behandelt: Schallarten; Interferenz von Schallwellen; die akustische Schwebung; Messung der Schallgeschwindigkeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
16 August 2008
Pages
124
ISBN
9783640135554