Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zu Dahrendorffs Rollenbegriff
Paperback

Zu Dahrendorffs Rollenbegriff

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Einfuhrung in die Soziolgie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst Lord Ralf Dahrendorff hat 1958 die Diskussion uber den Rollenbegriff mit seinem Essay in Deutschland ins Rollen gebracht. Die Begleitthemen wie Identifikation mit den eigenen Rollen, die Sozialisation und die Frage nach dem Individuellen uberhaupt beschaftigen uns heute genauso wie damals; vor allem in den Disziplinen Soziologie, Psychologie, Philosophie, Anthropologie, Theologie, Padagogik, Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft. Der Rollenbegriff wird meist eindimensional gebraucht, aber er hat Allgemeingultigkeit, damit er so komplizierte Formen und Prozesse wie soziales Handeln, Konflikte und Interaktionen erfassen und erklaren kann. 1 1 Coburn-Staege, Ursula (1973) Der Rollenbegriff Ein Versuch der Vermittlung zwischen Gesellschaft und Individuum. Heidelberg: Quelle & Meyer

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640126026

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Einfuhrung in die Soziolgie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst Lord Ralf Dahrendorff hat 1958 die Diskussion uber den Rollenbegriff mit seinem Essay in Deutschland ins Rollen gebracht. Die Begleitthemen wie Identifikation mit den eigenen Rollen, die Sozialisation und die Frage nach dem Individuellen uberhaupt beschaftigen uns heute genauso wie damals; vor allem in den Disziplinen Soziologie, Psychologie, Philosophie, Anthropologie, Theologie, Padagogik, Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft. Der Rollenbegriff wird meist eindimensional gebraucht, aber er hat Allgemeingultigkeit, damit er so komplizierte Formen und Prozesse wie soziales Handeln, Konflikte und Interaktionen erfassen und erklaren kann. 1 1 Coburn-Staege, Ursula (1973) Der Rollenbegriff Ein Versuch der Vermittlung zwischen Gesellschaft und Individuum. Heidelberg: Quelle & Meyer

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
40
ISBN
9783640126026